Portrait von Thomas Hacker
Antwort 28.08.2017 von Thomas Hacker FDP

(...) neben der klassischen Medizin gibt es viele Behandlungsmethoden, die den Patienten ganz offensichtlich Linderung geben. Solange Krankenkassen in ihren Verträgen solche weiteren Gesundheitsleistungen ihren Versicherten abieten, habe ich nicht dagegen. (...)

Portrait von Thomas Hacker
Antwort 23.08.2017 von Thomas Hacker FDP

Es ist gut, dass diese Öffnung in den Kirchen und Religionsgemeinschaften ja schon seit einigen Jahren vorangeht. Erzieher(innen), Hausmeister, Reinigungskräfte brauchen regelmäßig nicht mehr der Konfession oder Religion des Arbeitgebersangehöhren. Beim Dienst am Altar sieht das sicher andern aus. (...)

Portrait von Thomas Hacker
Antwort 30.07.2013 von Thomas Hacker FDP

(...) Die FDP und ich persönlich setzen uns seit langem für den besseren Anschluss Bayreuths an das Fernverkehrsnetz der Bahn ein. So übergebe ich z.B. am Mittwoch, den 31.07.2013, gemeinsam mit einer Bayreuther Delagation eine Resolution der Stadt Bayreuth zu diesem Thema an Bundesverkehrsminister Ramsauer in Berlin. (...)

Frage von Florian K. • 21.06.2013
Frage an Thomas Hacker von Florian K. bezüglich Kultur
Portrait von Thomas Hacker
Antwort 30.07.2013 von Thomas Hacker FDP

(...) Übrigens: Bis 2005 begannen die stillen Tage Gründonnerstag, Allerheiligen und Volkstrauertag mit dem Beginn der Sperrstunde erst um 1.00 Uhr. Seit der Rücknahme dieser einen Stunde auf 0.00 Uhr an allen Stillen Tagen konnte zumindest ich keine stärkere Rolle der Stillen Tage im Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen. Ebenso wenig wird sich die jetzt vorgenommene Veränderung an „normalen Arbeitstagen“ wie Aschermittwoch, Gründonnerstag oder Buß-und Bettag auf die Gesellschaft als Ganzes oder auf die Kirchen auswirken. (...)