Thaddäus Kunzmann
Antwort von Thaddäus Kunzmann
CDU
• 17.02.2016

(...) 1. Mit den neuen Ohrmakenzangen werden beim Stanzen gleichzeitig auch eine Gewebeprobe bei Rindern entnommen welche dazu verwendet wird, den vorgeschriebenen BSE Test durchzuführen. Dieser dient der Sicherheit der Menschen. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort von Thaddäus Kunzmann
CDU
• 03.12.2014

(...) Ein Tempolimit ist meines Erachtens vor allem dann sinnvoll, wenn es sich bei den betroffenen Teilstücken um Abschnitte mit erhöhtem Gefahrenpotenzial oder erhöhter Lärmbelästigung handelt. Ein generelles Tempolimit nach Schweizer oder österreichischem Vorbild lehne ich ab. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort von Thaddäus Kunzmann
CDU
• 22.02.2012

(...) Die CDU und ich haben uns bei der Volksabstimmung für Stuttgart 21 eingesetzt und damit eine wesentliche Voraussetzung zur Umsetzung des Schlichterspruchs erfüllt. (...) Insbesondere missfällt mir die Doppelnutzung der S-Bahn mit der Gäubahn, ebenso der fehlende Lärmschutz für die dortigen Anwohner. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort von Thaddäus Kunzmann
CDU
• 17.01.2012

(...) Ich habe überhaupt keine Zeit für "Kasperltheater" und im Gemeinderat geht es ohne fraktionsübergreifende Zusammenarbeit gar nicht. Also bitteschön: Machen Sie es sich bitte nicht so einfach. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort von Thaddäus Kunzmann
CDU
• 16.01.2012

(...) Über die Firma und das Honorar haben wir noch gar nicht gesprochen. Lesen Sie einfach den Antrag: Über den Aufgabenumfang soll eine Arbeitsgruppe des Gemeinderates beraten und der Gemeinderat selbst entscheiden. Danach wird ausgeschrieben. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort von Thaddäus Kunzmann
CDU
• 15.01.2012

(...) Abgesehen von einigen Kommunen sind dieKommunenürttembergischen Städte und Gemeinden nicht überschuldet. Sie haben im Bundesvergleich sogar den mit Abstand niedrigsten Schuldenstand. (...)

E-Mail-Adresse