Thaddäus Kunzmann
Antwort 22.02.2012 von Thaddäus Kunzmann CDU

(...) Die CDU und ich haben uns bei der Volksabstimmung für Stuttgart 21 eingesetzt und damit eine wesentliche Voraussetzung zur Umsetzung des Schlichterspruchs erfüllt. (...) Insbesondere missfällt mir die Doppelnutzung der S-Bahn mit der Gäubahn, ebenso der fehlende Lärmschutz für die dortigen Anwohner. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort 17.01.2012 von Thaddäus Kunzmann CDU

(...) Ich habe überhaupt keine Zeit für "Kasperltheater" und im Gemeinderat geht es ohne fraktionsübergreifende Zusammenarbeit gar nicht. Also bitteschön: Machen Sie es sich bitte nicht so einfach. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort 16.01.2012 von Thaddäus Kunzmann CDU

(...) Über die Firma und das Honorar haben wir noch gar nicht gesprochen. Lesen Sie einfach den Antrag: Über den Aufgabenumfang soll eine Arbeitsgruppe des Gemeinderates beraten und der Gemeinderat selbst entscheiden. Danach wird ausgeschrieben. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort 15.01.2012 von Thaddäus Kunzmann CDU

(...) Abgesehen von einigen Kommunen sind dieKommunenürttembergischen Städte und Gemeinden nicht überschuldet. Sie haben im Bundesvergleich sogar den mit Abstand niedrigsten Schuldenstand. (...)

Thaddäus Kunzmann
Antwort 05.09.2011 von Thaddäus Kunzmann CDU

(...) Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Peter Hauk bezeichnete die Euro-Bonds als „Pille, die dem Patienten auf der Intensivstation des Krankenhauses vor der Operation verabreicht wird, ohne zu wissen wie es danach weitergeht.“ Diese Aussage trifft genau den Kern des Problems. (...)