Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie diese Bedenken beurteilen und wie und mit welcher Begründung Sie dem Gesetzentwurf zustimmen oder diesen ablehnen werden. (...)
(...) Dass eine Neuregelung des Infektionsschutzgesetzes nötig ist, liegt auf der Hand. (...)

- Frage
- Antwort
meine Frage lautet, ob Sie sich für die Duogynonopfer in Deutschland einsetzen werden?
(...) Endlich vollständige Aufklärung plus Entschuldigung von Bundesregierung und der Herstellerfirma Bayer und dann auch Entschädigungsleistungen für Sie und alle anderen Betroffenen und Geschädigten.(...)

- Frage
- Antwort
(...) Arbeitet die Bundesregierung aktuell an einer Erweiterung von Impfpflichten, so wie es zuletzt bei der Kinderschutzimpfungen gesetzlich beschlossen wurde? (...)
(...) Ein Gesetz für eine Impfpflicht liegt bislang auch nicht als Entwurf vor. (...)

- Frage
- Antwort
(...) da D in Zukunft auf E-mobilität setzt, fallen sehr viele Arbeitsplätze in der Industrie weg. Es fängt bei VW, Audi, Prosche usw. (...)
(...) Der Umbau muss von einer spürbaren Arbeitszeitverkürzung flankiert werden. Arbeitszeitverkürzung mit vollem Lohnausgleich, aber auch Modelle der phasenweisen oder lebenszeitbezogenen Arbeitszeitverkürzung ermöglichen mehr Zeit für private und gesellschaftliche Aktivitäten und tragen zugleich zum Abbau von Arbeitslosigkeit bei. Zwar wird die Arbeitszeit von den Tarifparteien ausgehandelt. (...)
Abstimmverhalten
Über Sylvia Gabelmann
Sylvia Gabelmann schreibt über sich selbst:

Geboren am 07.09.1958 in Bad Homburg v.d.H.
1977 Abitur
Danach Ausbildung zur Apothekenhelferin und anschließend Studium der Pharmazie mit Abschluss Staatsexamen.
1986 Approbation als Apothekerin
Politisiert in den 70er-Jahren durch die Frauenbewegung, später die Proteste gegen Startbahn West in Frankfurt und den Bergarbeiter-Streik in England.
seit den 80er-Jahren kontinuierlich aktiv in außerparlamentarischen Bewegungen
Eintritt in die Partei Die Linke Anfang 2008
2009 - 2012 stv. Landessprecherin Die Linke NRW
2011-2014 Mitglied der Landschaftsversammlung Rheinland LVR (Mandatsträgerin)
2014-2015 Mitglied des erweiterten Landesvorstands Die Linke Hessen
seit Juni 2016 stv. Landessprecherin Die Linke NRW
seit Ende 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei MdB Alexander Neu
Mitglied des Betriebsrates der MitarbeiterInnen der MdBs