Fragen und Antworten

Die generelle Überwachung privater Chats ist für mich eine rote Linie, der ich niemals zustimmen werde

Informationen über meine Arbeit im Europäischen Parlament finden Sie auf meiner Webseite: https://www.svenja-hahn.eu/
sowie über das Abgeordnetenprofil auf der Webseite des Europäischen Parlaments: https://www.europarl.europa.eu/meps/de/197444/SVENJA_HAHN/home

Die Kompetenz für den Wohnungsbau liegt bei den Mitgliedsländern. Das heißt, die EU hat hier nur sehr wenig Einfluss drauf.
Dennoch gibt es einige Initiativen auf EU-Ebene, die sich diesem wichtigen Thema widmen, wie etwa:

Abstimmverhalten
Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission (Linke und einzelne Abgeordnete anderer Fraktionen)
Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission (PfE-Fraktion)
Verbot von Bezeichnungen wie Wurst oder Steak für vegetarische und vegane Ersatzprodukte
Visafreiheit: Aussetzung bei hybriden Bedrohungen und Menschenrechtsverletzungen
Über Svenja Hahn
Svenja Hahn schreibt über sich selbst:

In den letzten fünf Jahren war ich in 34 europäischen Ländern innerhalb und außerhalb der Europäischen Union. Ich habe vor allem junge Menschen und ihre Geschichten kennenlernen dürfen. Wie nah beieinander Träume, aber wie unterschiedlich oft die Herausforderungen sind, hat mich bewegt und ist die Motivation für meine Politik. Ich arbeite für ein Europa in dem alle Menschen faire Perspektiven haben, egal woher sie kommen.
Als Spitzenkandidatin der Jungen Liberalen und der Hamburger FDP bewarb ich mich Anfang 2019 für die Bundesliste zu den Europawahlen der FDP. Auf Platz zwei der Liste durfte ich für die Freien Demokraten unter dem Motto „Europas Chancen nutzen“ in den Wahlkampf ziehen. Am 26. Mai 2019 wurde für mich aus Leidenschaft und Ehrenamt für Europa, Leidenschaft und politisches Mandat im Europäischen Parlament. Mit vier liberalen Kollegen arbeiten wir seitdem daran, die Chancen Europas zu nutzen und die europäische Integration fortzuführen.