Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort

- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Interval | Einkommen | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren |
---|---|---|---|---|
Freigestelltes Betriebsratsmitglied - Abfindung (bis 31.08.2019)
Einkommen im Jahr 2019 DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 10.10.2019 Letzte Änderung am Datensatz: 10.10.2019 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Landwirtschaft und Ernährung Land: Deutschland
|
Nestlé Deutschland AG
Frankfurt/Main
Deutschland
|
einmalig | 150.000 € bis 250.000 € Einkommensstufe: 9 |
10.10.2019 |
Vorsitzende des Vorstandes
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 10.10.2019 Kategorie: Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen Themen: Arbeit und Beschäftigung, Landwirtschaft und Ernährung Land: Deutschland
|
Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten
Region Allgäu, Kempten
Deutschland
|
23.01.2018 | ||
Freigestelltes Betriebsratsmitglied (bis 31.08.2019)
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 11.06.2020 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Landwirtschaft und Ernährung Land: Deutschland
|
Nestlé Deutschland AG
Frankfurt/Main
Deutschland
|
monatlich | 1.000 € bis 3.500 € Einkommensstufe: 1 |
23.01.2018 |
Mediatorin & Business Coach (bis 31.12.2018)
DetailsErfasst für Mandate: Bundestag (aktuell) Erfasst am: 23.01.2018 Letzte Änderung am Datensatz: 11.06.2020 Kategorie: Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat Themen: Wirtschaft Land: Deutschland
|
Conciliant Coaching & Beratung
Kaufbeuren
Deutschland
|
23.01.2018 |
Über Susanne Ferschl
Susanne Ferschl schreibt über sich selbst:

Nach meinem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Chemielaborantin im Nestlé Werk in Biessenhofen. Schon zu Beginn der Ausbildungszeit erkannte ich die Notwendigkeit, mich aktiv in die betriebliche Interessenvertretung einzubringen. Denn: nur wenn wir uns einbringen, können wir auch etwas verändern. So wurde ich von Beginn an Mitglied der Gewerkschaft NGG und war dort Vorsitzende des Landesjugendausschusses der Jungen NGG Bayern und Mitglied im Bundesjugendausschuss. Ebenfalls während der Ausbildungszeit wurde ich zur Jugend- und Auszubildendenvertreterin gewählt und im Anschluss an die Ausbildung in den Betriebsrat. Bereits mit 26 Jahren wurde ich zur freigestellten Betriebsratsvorsitzenden gewählt und übernahm somit für ca. 700 Kolleg*innen Verantwortung.
Später habe ich die Interessen meiner Kolleg*innen als Gesamtbetriebsratsvorsitzende der Nestlé Deutschland AG vertreten, das waren zu dieser Zeit ca. 10.000 Beschäftigte. Ebenso war ich Mitglied des Europäischen Betriebsrat und des Aufsichtsrats des Konzerns. Wichtig war mir immer die gewerkschaftliche Anbindung meiner Betriebsratsarbeit. Deswegen war ich viele Jahre in der Tarifkommission der Bayerischen Milchwirtschaft, im Landes- und im Hauptvorstand meiner Gewerkschaft NGG. Im Regionsvorstand der NGG Allgäu war ich bis Ende 2018. In dem Wissen, dass nur gut organisierte Belegschaften ihre Interessen gemeinsam durchsetzen können, ist es in meiner Amtszeit gelungen, den gewerkschaftlichen Organisationsgrad von knapp 40% auf 80% zu steigern.
Erst relativ spät entschied ich mich für eine aktive Parteimitgliedschaft – ich wollte die politischen Rahmenbedingungen für Arbeitnehmer*innen verbessern. Nach der Agenda-Politik, die den Sozialstaat verstümmelt und den Arbeitsmarkt dereguliert hat und deren Auswirkungen auf Arbeitslose und Beschäftigte ich hautnah erlebt habe, kam für mich nur DIE LINKE also politische Heimat in Frage – ist sie doch die einzige Partei, die glaubwürdig für soziale Gerechtigkeit steht. Seit Juli 2016 bin ich Mitglied im Landesvorstand der Linken Bayern und seit 2017 Mitglied im geschäftsführendem Landesvorstand.
In meiner Freizeit reise ich gerne, insbesondere in unserem kleinen Campingbus und genieße als Wanderleiterin des DAV so oft wie möglich die Schönheit der Berge. Und auf so manchem Spaziergang begleitet mich unser „Leihhund“ Feli.
Wichtige Stationen in meinem Leben:
1973 geboren und im Allgäu aufgewachsen
Abitur 1992
Gelernte Chemielaborantin
Ausbildung als Business-Coach und Mediatorin
seit 1992 bei der Gewerkschaft NGG aktiv
1994-1998 zunächst Jugend- und Auszubildendenvertreterin
Ab 1998 Betriebsrätin
Ab 2000 bis einschließlich August 2019 freigestellte Betriebsratsvorsitzende
von 2006 bis 2018 Gesamtbetriebsratsvorsitzende
bis Anfang 2018 Regionsvorsitzende der Region Allgäu der Gewerkschaft NGG (Nahrung-Genuss-Gaststätten)
Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand DIE LINKE. Bayern
Mitglied des 19. Deutschen Bundestages
Mitglied im Ausschuss für Arbeit & Soziales, Sprecherin für Gute Arbeit der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Leiterin des Arbeitskreises „Gesundheit, Arbeit und Soziales“, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende