Wie stehen Sie zum Thema Abtreibung?

Sehr geehrter Herr W.,
die Frage der Abtreibung erfordert eine ausgewogene Abwägung zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz. Ich halte es für sinnvoll, Schwangerschaftsabbrüche rechtlich und medizinisch klar zu regeln. Eine Grenze sehe ich dort, wo das Kind außerhalb des Mutterleibs lebensfähig wäre. In diesem Stadium sollte ein Abbruch nur noch in medizinischen Notfällen möglich sein. Dies stellt sicher, dass die Entscheidung der Frau in den frühen Wochen respektiert wird, während gleichzeitig dem zunehmenden Eigenleben des Ungeborenen Rechnung getragen wird. Eine weiterhin gesetzlich definierte Frist würde zudem für Klarheit und Rechtssicherheit sorgen – sowohl für die betroffenen Frauen als auch für die Ärzte, die solche Eingriffe vornehmen. Ärzte sollten nicht der alleinigen Verantwortung ausgesetzt sein, ohne klare gesetzliche Grundlage über derart schwierige Fälle entscheiden zu müssen. Eine Modernisierung der Regelungen im Medizinrecht kann hier eine sachliche und lebensnahe Lösung bieten, sollte aber eine feste zeitliche Begrenzung enthalten, um Missbrauch und Unsicherheiten zu vermeiden.
Beste Grüße
Stephan Mielsch