Frage von Hans-Peter W. • 15.08.2015
Frage an Stephan Mayer von Hans-Peter W.
Portrait von Stephan Mayer
Antwort 19.08.2015 von Stephan Mayer CSU

(...) Auch ich habe nach langer intensiver Abwägung den Finanzhilfen für Griechenland zugestimmt. Mir persönlich ist diese Entscheidung keinesfalls leicht gefallen, da die griechische Regierung ganz erheblich das Vertrauen zerstört hat. (...)

Frage von Ines R. • 16.07.2015
Frage an Stephan Mayer von Ines R.
Portrait von Stephan Mayer
Antwort 16.07.2015 von Stephan Mayer CSU

(...) Das gilt es zu akzeptieren. Die Bundesregierung hat den Beihilfebeschluss der EU-Kommission zu Hinkley Point C eingehend faktisch und rechtlich analysiert. Der Beschlusstext enthält keine beihilferechtlichen Aussagen, die nach Ansicht der Bundesregierung so offensichtlich rechtsfehlerhaft sind, dass eine Nichtigkeitsklage erfolgversprechend wäre. (...)

Frage von Richard W. • 02.07.2015
Frage an Stephan Mayer von Richard W.
Portrait von Stephan Mayer
Antwort 10.07.2015 von Stephan Mayer CSU

(...) Bedauerlich ist, dass in der SPD-Fraktion derzeit noch Vorbehalte gegenüber den Gesetzentwürfen der eigenen Minister bestehen. Damit ist die Chance vertan, die für den Umweltschutz unbefriedigende bestehende Rechtslage noch vor der Sommerpause durch anspruchsvolle Vorgaben zum Schutz von Menschen und Umwelt zu verbessern. Ich werde uns dafür einsetzen, dass das Gesetzgebungsverfahren nach der Sommerpause zügig abgeschlossen wird. (...)

Portrait von Stephan Mayer
Antwort 20.04.2015 von Stephan Mayer CSU

(...) vorab möchte ich mich recht herzlich für Ihre Nachricht vom 09. April 2015 über die Internetplattform abgeordnetenwatch, in der Sie mich auf das sehr wichtige Themenfeld der Spekulationen auf Grundnahrungsmittel ansprechen, bedanken. (...)