
(...) Ihre grundsätzliche demokratietheoretische Kritik an der Sperrklauseln an sich teilen wir als Grüne so nicht. Auch im Bundestag gibt es eine 5%-Hürde, die zur Stärkung des demokratischen Parlamentarismus eingeführt wurde. (...)
(...) Ihre grundsätzliche demokratietheoretische Kritik an der Sperrklauseln an sich teilen wir als Grüne so nicht. Auch im Bundestag gibt es eine 5%-Hürde, die zur Stärkung des demokratischen Parlamentarismus eingeführt wurde. (...)
(...) Wie aus kommunalpolitischen Kreisen in Wolfenbüttel zu erfahren ist, wird der möglichen Wolfenbütteler Ortsumgehung nur eine geringe Entlastungswirkung beigemessen. Wie bei anderen Mittelzentren ähnlicher Größe, spielt in Wolfenbüttel der Ziel-, Quell- und Binnenverkehr eine dominierende Rolle. (...)
(...) Der aktuelle Stand zum geplanten Bahnhof Hamburg-Altona stellt sich wie folgt dar: (...)
(...) Der aktuelle Stand zum geplanten Bahnhof Hamburg-Altona stellt sich wie folgt dar: (...)
(...) Der vollständige Rückzug der DB aus diesem Marktsegment zum Fahrplanwechsel 2016 ist vor diesem Hintergrund nicht nachvollziehbar. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf den weitergeführten Nachtzugverbindungen mittlerweile schwarze Zahlen schreiben. Mit dem ÖBB-Nightjet in Deutschland ist der Nachweis erbracht, dass mit neuem bzw. (...)
(...) Der vollständige Rückzug der DB aus diesem Marktsegment zum Fahrplanwechsel 2016 ist vor diesem Hintergrund nicht nachvollziehbar. Umso erfreulicher ist die Nachricht, dass die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) auf den weitergeführten Nachtzugverbindungen mittlerweile schwarze Zahlen schreiben. Mit dem ÖBB-Nightjet in Deutschland ist der Nachweis erbracht, dass mit neuem bzw. (...)