Portrait von Steffen Zillich
Steffen Zillich
Die Linke
14 %
/ 7 Fragen beantwortet
Frage von Hermann F. •

Wie wollen Sie die Vermüllung in Berlin stoppen – mit mehr Mülleimern, besserer Aufklärung und konsequenteren Maßnahmen gegen illegale Müllentsorgung?

Lieber Herr Zillich,

Berlin leidet zunehmend unter vermüllten Straßen, fehlenden oder überfüllten Mülleimern und mangelnder Reaktion auf Bürgeranfragen. In meinem Wohnumfeld wurde mehrfach eine zusätzliche, fest installierte Mülltonne bei der BSR angefragt – bisher ohne Ergebnis.

Was tun Sie konkret, damit Berlin besser mit Mülleimern ausgestattet wird, Leerungen regelmäßiger stattfinden und Nachbarschaftsanliegen ernst genommen werden? https://www.tagesspiegel.de/berlin/27000-mulleimer-in-berlin-wien-hat-eine-fast-doppelt-so-hohe-dichte-an-abfallbehaltern-12404807.html

Zudem: Wird Umweltbildung an Schulen gestärkt, um nachhaltiges Verhalten früh zu fördern? Und wie kann die Durchsetzung bestehender Strafen bei illegaler Müllentsorgung verbessert werden, z. B. bei Zigaretten oder Flaschendecke vor Spätis, Cafés und Bahnhöfen?

Strafen allein reichen nicht, aber ohne Konsequenzen verändert sich nichts. Berlin braucht funktionierende Lösungen für mehr Sauberkeit und Umweltbewusstsein.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Steffen Zillich
Steffen Zillich
Die Linke