Portrait von Steffen Bilger
Antwort 25.11.2024 von Steffen Bilger CDU

So setzt sich die Union beispielsweise für eine Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge sowie für die Einführung einer neuen, staatlich geförderten privaten Altersvorsorge ein. Darüber hinaus schlagen zudem eine sogenannte Aktiv-Rente vor. Wer möchte, kann durch die Aktiv-Rente im Alter freiwillig etwas steuerfrei dazuverdienen. Eine Aktiv-Rente würde den Übergang in den Ruhestand harmonischer gestalten, das Steuerrecht vereinfachen und den erheblichen Fachkräftemangel bekämpfen.

Portrait von Steffen Bilger
Antwort 17.05.2024 von Steffen Bilger CDU

Das Argument, das Sie wiedergeben, soll nur von der fatalen Fehlentscheidung der Bundesregierung zum Kernkraft-Aus mitten in der Energiekrise ablenken und ist einer der vorgeschobenen Gründe der politischen Leitungsebene der beiden beim Prüfvermerk beteiligten Ministerien.

Portrait von Steffen Bilger
Antwort 18.04.2024 von Steffen Bilger CDU

Er hat allerdings den Nachteil, dass er in der Regel nicht klimaneutral ist und deswegen auch für uns nur eine Übergangstechnologie zur klimaneutralen Mobilität mit Batterie, Wasserstoff oder synthetischen Kraftstoffen darstellte.

Portrait von Steffen Bilger
Antwort 31.01.2024 von Steffen Bilger CDU

Während unserer Amtszeit stiegen die Investitionen in das Schienennetz deutlich auf ein Rekordniveau

Portrait von Steffen Bilger
Antwort 06.02.2024 von Steffen Bilger CDU

Wir als CDU/CSU bieten den Wählern eine bürger- und lösungsorientierte Politik an, damit das Vertrauen in die Bevölkerung wieder stärker wird.

Portrait von Steffen Bilger
Antwort 29.01.2024 von Steffen Bilger CDU

Die CDU/CSU hat gemeinsam mit dem damaligen Koalitionspartner in der letzten Wahlperiode das Lobbyregister beim Deutschen Bundestag eingeführt.