Portrait von Stefan Roßmann
Stefan Roßmann
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Stefan Roßmann zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Paul B. •

Frage an Stefan Roßmann von Paul B. bezüglich Energie

Sehr geehrter Herr Roßmann,

was wollen Sie gegen die Wuchersteuern bei Energie unternehmen, z.B. bei Strom, Diesel/Benzin?

Warum kommen die Kandidaten ins Parlament, die den besten Listenplatz und nicht die meisten Stimmen haben?

Wann schätzen Sie, wann wir ein verfassungsgerechtes Wahlrecht kriegen und eine Verkleinerung des Parlaments, wie der Bund der Steuerzahler es vorgeschlagen hat?

Portrait von Stefan Roßmann
Antwort von
FREIE WÄHLER

Sehr geehrter Herr Brussa,

vielen Dank für Ihre gestellten Fragen, welche ich Ihnen gerne aus meiner Sicht beantworten. Was wollen Sie gegen die Wuchersteuern bei Energie unternehmen, z.B. bei Strom, Diesel/Benzin? Es sollte in erster Linie das Steuergesetz umgebaut werden, das die Steuern direkt zugeordnet werden und nicht aus Steuern wie die Steuer bei Kraftstoffen andere Leistungen Co-Finanziert werden. Dann sollte die Steuerlast auf alle Schultern gleich verteilt werden. Ohne Ausnahmen! Außerdem sollten die Politiker in die Haftung genommen werden für Fehlentscheidungen. "Eine günstige Energieversorgung ist aus meiner Sicht ein Grundrecht!" Warum kommen die Kandidaten ins Parlament, die den besten Listenplatz und nicht die meisten Stimmen haben? Weil das Wahlrecht so gewollt ist von den Parteien und Parteistrategen.

Die Politiker die jetzt im Parlament sitzen doch eigentlich nur die Marionetten von den eigentlichen Fadenziehern die die Politik gestalten wie es haben wollen. Bürgerwille ist doch nicht gefragt und deswegen, sind unsere Mitmenschen (Nichtwähler) auch so wenig interessiert an Politik.

Wann schätzen Sie, wann wir ein verfassungsgerechtes Wahlrecht kriegen und eine Verkleinerung des Parlaments, wie der Bund der Steuerzahler es vorgeschlagen hat? Erst wenn die Menschen sich aus ihrer Bequeme Zone erheben und wieder mehr für eine demokratische Politik einsetzen. Die Bürger müssen bereit sein für mehr Verantwortung und Volksentscheide. Erst dann wird sich auch etwas ändern. Die Bürger wie wir die FREIEN WÄHLER haben bis jetzt noch nicht die ca. 40% der Nichtwähler davon überzeugen können das man nur etwas ändert wenn man wählen geht. Dann würde sich sofort etwas ändern.

Ein frohes Fest und guten Rutsch Herr Brussa.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Roßmann