
In urbanen Regionen gibt es oft ein Überangebot an Krankenhäusern, die nicht alle wirtschaftlich und personell tragbar sind. In ländlichen Regionen hingegen muss die flächendeckende medizinische Versorgung garantiert und aufrechterhalten werden.
Foto: Nancy Stoffregen.
Copyright: Sonja Eichwede
In urbanen Regionen gibt es oft ein Überangebot an Krankenhäusern, die nicht alle wirtschaftlich und personell tragbar sind. In ländlichen Regionen hingegen muss die flächendeckende medizinische Versorgung garantiert und aufrechterhalten werden.
Sogenannte Langzeitnebenwirkungen, die unerwartet und erst lange Zeit (z.B. mehrere Jahre) nach der Impfung auftreten, sind laut dem RKI bei noch keiner Impfung beobachtet worden und sind auch bei den COVID-19-Impfstoffen nicht zu erwarten.
Ich unterstütze die Empfehlung der Bundesregierung und des RKI, sich impfen zu lassen.
Ich habe am 07. April 2022 aus Überzeugung für den Gesetzesentwurf gestimmt, der eine Impfpflicht für über 60-Jährige vorsah und einen Kompromiss darstellte.
Alle bisher in Europa zugelassenen Impfstoffe bieten einen guten Schutz und werden deshalb von der Ständigen Impfkommission empfohlen.
Als Mitglied der Sozialdemokraten möchste ich mich jedoch nicht zu Satzungsfragen der CDU äußern und würde Sie höflich an die Abgeordneten bzw. Parteigremien der CDU verweisen.