Portrait von Sören Pellmann
Sören Pellmann
Die Linke
100 %
27 / 27 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Marjam A. •

Wie stehen Sie zur künftigen Förderung der Solarenergie? Und werden Sie sich für dieses wichtige Thema stark machen?

Sehr geehrter Herr Sören Pellmann,

Ich habe gehört, dass die Regierung die Förderung der Solarenergie einstellen will.

Angesichts des dringend erforderlichen Klimaschutzes und die Umrüstung auf erneuerbare Energien mache ich mir große Sorgen bezüglich dieser Entscheidung.

Portrait von Sören Pellmann
Antwort von
Die Linke

Sehr geehrte Frau A.,

vielen Dank für Ihre Frage. Die Solarenergie ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der deutschen Stromproduktion geworden. 2024 lag ihr Anteil bei 14 Prozent. Das wäre ohne staatliche Unterstützung nicht möglich gewesen. Das nun die Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ausgerechnet die Förderung „privater Solaranlagen“ streichen will, sieht die Linke kritisch. Sie lehnt diese Forderung ab. Das würde vor allem die „Kleinproduzenten“ des Solarstromes treffen, während die großen Stromkonzerne weiter auf massive staatliche Unterstützung vertrauen können. So zählen Energieunternehmen zu den größten Subventionsempfängern im Deutschen Aktienindex. Der Spitzenreiter, der Energieversorger Eon kassierte von 2016 – 2023  9,3 Milliarden Euro an Steuergeldern. Der Präsident des Bundeskartellamtes warnte schon 2011 im Zuge der sogenannten "Energiewende" : "Die Macht der großen Stromkonzerne nimmt zu".  Aus Sicht der Linken sollen dagegen für den Klimaschutz die größten Klimasünder zahlen - Reiche und Konzerne.

Mit freundlichen Grüßen

Sören Pellmann

 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sören Pellmann
Sören Pellmann
Die Linke