Auf welche Szenarien und Quellen stützen sich die genannten Verlustschätzungen? Welche diplomatischen Maßnahmen werden derzeit priorisiert, um ein solches Szenario aktiv zu verhindern?
Sehr geehrter Herr Pellmann
Mit Sorge habe ich jüngste Aussagen von Patrick Sensburg, dem Präsident des Deutschen Reservistenverbandes, über mögliche tägliche Verluste deutscher Soldatinnen und Soldaten im Ernstfall zur Kenntnis genommen.
Sehr geehrter Herr F.,
vielen Dank für Ihre Frage. Ich weiß auch nicht auf welcher Grundlage Herr Sensburg zu dieser Annahme kommt. Fakt ist, dass in letzter Zeit diverse militärische Einrichtungen und Verbände in der Presse von möglichen Opferzahlen in Kriegsszenarien fabulieren, was einfach nur dazu dient die hiesige Kriegshysterie weiter anzufachen. Das wäre vor einigen Jahren noch undenkbar gewesen. Statt, wie sie richtig fordern, diplomatische Initiativen für einen Frieden zu ergreifen forciert diese Stimmungsmache die Militarisierung der Gesellschaft. Die Linke stellt sich dem konsequent entgegen und fordert Friedenstüchtigkeit statt Kriegstüchtigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
Sören Pellmann

