Frage von Hans-Heinrich B. • 25.05.2008
Frage an Sönke Rix von Hans-Heinrich B. bezüglich Gesundheit
Portrait von Sönke Rix
Antwort 27.05.2008 von Sönke Rix SPD

(...) wenn ich Ihre Frage richtig verstanden habe, fordern sie eine Kennzeichnung von Lebensmitteln nach dem "Ampel-Prinzip", diese Forderung stößt bei meinen Kollegen aus der SPD-Fraktion, die Mitglieder im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages sind, auf offene Ohren. Ich meine: Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich möglichst einfach und schnell über Inhaltsstoffe von Lebensmittel informieren können. (...)

Frage von Allan K. • 12.03.2008
Frage an Sönke Rix von Allan K. bezüglich Verkehr
Portrait von Sönke Rix
Antwort 14.03.2008 von Sönke Rix SPD

(...) die SPD hat auf ihrem Bundesparteitag am 28.10.2007 in Hamburg den Antrag "Für eine Bahn mit Zukunft" verabschiedet. Dieses sogenannte Volksaktien-Modell wendet sich gegen eine Privatisierung der Bahn. In dem Antrag heißt es: "Private Investoren dürfen keinen Einfluss auf die Unternehmenspolitik ausüben. (...)

Portrait von Sönke Rix
Antwort 10.01.2008 von Sönke Rix SPD

(...) ich habe und werde mich weiterhin für eine Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz einsetzen. Ich bedauere genau wie Sie, dass sich auf dem Kindergipfel keine Mehrheit für diese Position ausgesprochen hat. (...)

Frage von Herbert M. • 13.11.2007
Frage an Sönke Rix von Herbert M. bezüglich Finanzen
Portrait von Sönke Rix
Antwort 09.01.2008 von Sönke Rix SPD

(...) Wenn Sie die Altersbezüge der Abgeordneten herangezogen hätten, würde ich Ihnen Recht geben. Ich meine, es hätte eine deutliche und gegenüber anderen Arbeitnehmern gerechtere Neuregelung der Altersversorgung der Abgeordneten geben müssen und habe deshalb dem Gesetz auch nicht zugestimmt. (...)

Frage von Daniela N. • 15.10.2007
Frage an Sönke Rix von Daniela N. bezüglich Familie
Portrait von Sönke Rix
Antwort 18.10.2007 von Sönke Rix SPD

(...) Einer weiteren Herabsetzung würde ich auf keinen Fall zustimmen und ich bin mir sicher, dass meine Fraktion es genauso sieht. Wir wissen, dass das Kindergeld auch in der Ausbildungsphase eines Kindes eine finanzielle Unterstützung bietet, auf die viele Eltern angewiesen sind. Zum Glück ist die Unionsspitze dem Vorschlag von Herrn Schröder ebenfalls nicht gefolgt. (...)