Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Keine Antwort Sehr geehrter Herr Czaja, seit ein paar Tagen zieren Ihre Aufsteller das Straßenbild mit dem Slogan „Die Wahrheit ist stärker als links! Es bleibt nur FDP!“ Recht 16. September 2011
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Czaja, Sie waren einst CDU-Mitglied und sind dann zur FDP Übergetreten. Kann man politische Überzeugungen so wechseln wie ein Hemd? Recht 14. September 2011 (...) natürlich wechselt man seine Parteizugehörigkeit nicht wie ein Hemd. Genau wie bei einer privaten, geht auch einer politischen Trennung ein Entfremdungsprozess voraus. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Werter Sebastian Czaja, Recht 12. September 2011 (...) Es ist mir und vielen Menschen in dieser Stadt, mit denen ich häufig über diese Schatten unserer jüngeren Geschichte spreche, ein besonderes politisches Anliegen, auf die Schuld hinzuweisen, die Menschen auf sich geladen haben, indem sie mit der Waffe auf ihre nach Grundrechtsverständnis unschuldigen Mitbürgerinnen und Mitbürger geschossen oder sie sonst irgendwie in Tötungsabsicht verletzt haben. In diese Schuld beziehe ich ausdrücklich nicht alle, aber die allermeisten inoffiziellen und offiziellen Mitarbeiter des MfS mit ein. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Czaja, Arbeit und Beschäftigung 09. September 2011 (...) Deswegen, und weil ich durchweg positive Resonanz im Bezirk erhalte, werde ich mich nicht entmutigen lassen für eine Politik der Transparenz und Wahrheit einzutreten, denn die FDP ist im Bezirk die letzte bürgerliche Alternative zu den durchweg linksgerückten Parteien anderer Couleur. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Hallo Herr Czaja, um die Charité scheint es ja eher schlecht bestellt zu sein, welche Chancen sehen Sie für den berühmtesten Medizinstandort Berlins? MfG Dennis Klein Medien 28. August 2011 (...) Hier müssen uns die die Bürgerstiftungen in den Hansestädten und ihre Art Fundraising zu betreiben Vorbild werden. Zusätzlich soll die Charité in die Lage versetzt werden, besser als bisher mit Unternehmen der Gesundheitswirtschaft zu kooperieren, um langfristig Einnahmen aus Patenten und anderen Rechten generieren zu können. Der Gedanke einer Kooperation mit Bundesinstitutionen wie dem Max-Delbrück-Zentrum ist eine interessante und naheliegende Idee. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Czaja, Soziale Sicherung 27. August 2011 (...) Der größte Kostentreiber sind nach wie vor stationäre HzE-Einrichtungen, also Heime. Nach meiner Ansicht sind Pflegefamilien eindeutig einem Heim vorzuziehen. Hier finden die Kinder Geborgenheit und emotionale Ruhe. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Czaja, Recht 26. August 2011 (...) 1. Der Senat soll in Zusammenarbeit mit den Bezirken ein bezirksübergreifendes Spielstättenkonzept erstellen. In diesem Konzept sollen die für Spielstätten geeigneten Baugebiete ebenso wie die angestrebte Anzahl der Standorte sowie deren Ausgestaltung mit Spielgelegenheiten festgelegt werden. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Hallo Herr Czaja, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 25. August 2011 (...) Mein Slogan "Jetzt erst recht!" ist nicht trotzig, sondern vielmehr Zeugnis meiner Eigenständigkeit. Die Umfragewerte für die FDP in Berlin sind desaströs. Doch ich finde, dass obwohl den Liberalen von politischen Mitbewerbern die Existenzberechtigung abgesprochen wird, es wichtig und richtig ist für liberale Werte und eine Politik der Vernunft zu kämpfen! (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Czaja, Umwelt 23. August 2011 (...) Alle unsere Wahlkreiskandidaten werden nicht plakatiert. Auch mich finden Sie im Bezirk auf keinem Plakat, das einen Wahlkreiskandidaten bewirbt. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Wie geht es nun mit dem Nichtraucherschutz weiter in Berlin? Was für Raucher "Freiheit" bedeutet, bedeutet für Unbeteiligte Giftgasterror in jeder Lebenslage und Spießrutenlauf in jedem Lebensbereich. Gesundheit 22. August 2011 (...) Hier darf zum Schutz der Nichtraucher nicht geraucht werden. Ich begrüße diese von vielen als radikal empfundene Gesetzesänderung ausdrücklich, denn auch ich bekenne mich zu einem umfassenden Schutz von Nichtrauchern vor den Gefahren des Passivrauchens. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Czaja, Recht 21. August 2011 (...) Wieso die NPD in den 70er ein FDP-Plakat aus den 50er, also 20 Jahre später, verwendete, kann ich Ihnen nicht sagen, da mir für diese Partei und ihre Anhänger jegliches Verständnis fehlt. Es sei nur der Hinweis gestattet, dass schon oft Bilder und Zitate aus dem Zusammenhang gerissen, fälschlicherweise umgedeutet oder absichtlich falsch interpretiert worden sind. So wurde auch Willy Brandts Aussage „Verzicht ist Verrat“ oft genug von NPD und DVU missbraucht. (...)
Berlin Wahl 2011 Frage an Sebastian Czaja FDP Frage Antwort Sehr geehrter Herr Czaja, Umwelt 19. August 2011 (...) Im Wahlkreis 2 (Marzahn) kann ich als Wahlkreiskandidat direkt gewählt werden. Die FDP Marzahn-Hellersdorf hat mich zudem jedoch auch zum Spitzenkandidaten für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt. Ich kandidiere daher für den gesamten Bezirk, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger Marzahn-Hellersdorfs im Abgeordnetenhaus zu vertreten. (...)