Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Sebastian Czaja
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Sebastian Czaja

Sebastian Czaja, FDP

Sebastian Czaja

FDP
Kandidat Berlin
Tritt an für: FDP
Wahlkreis: Steglitz-Zehlendorf 7
Wahlkreis
Steglitz-Zehlendorf 7
Abgeordneter Berlin
Fraktion: FDP
Eingezogen über die Wahlliste: Bezirksliste Steglitz-Zehlendorf
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Steglitz-Zehlendorf 7
Wahlkreisergebnis
14,00 %
Wahlliste
Bezirksliste Steglitz-Zehlendorf
Listenposition
1
Kandidat Berlin Wahl 2023
Wahlkreis
Steglitz-Zehlendorf 7
Abgeordneter Berlin 2021 - 2026
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Steglitz-Zehlendorf 7
Wahlkreisergebnis
14,00 %
Wahlliste
Bezirksliste Steglitz-Zehlendorf
Listenposition
1
100 %
6 / 6
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Kandidat Berlin Abgeordneter Berlin
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
Berlin 2021 - 2026
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Haben Sie in den letzten 5 Jahren Vortragshonorare/Beratungshonorare oder andere finanzielle Unterstützung von der Tabak-, Nikotin- oder E-Zigarettenindustrie oder deren Lobby-Organisationen bezogen?
03. Januar 2023

Nein.

Berlin 2021 - 2026
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Die Menschen im Iran kämpfen seit über 40 Jahren für grundlegende Menschenrechte. Warum zeigt die Bundesregierung ihre Solidarität gegenüber den Menschen im Iran nur durch Wörter und keinen Aktionen?
28. September 2022

Es gibt sehr wohl Aktionen zur Unterstützung der Menschen im Iran, insbesondere der Frauen.

Berlin 2021 - 2026
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Hallo Herr Czaja, setzen sie sich für die Digitalisierung bei Volksbegehren und Volsinitiativen ein? Sodass diese in Zukunft zusätzlich auch digital unterzeichnet werden können-wie etwa in Österreich?
23. Juni 2022

Es sollte Bürgerinnen und Bürgern möglich sein, E-Governance-Plattformen zu nutzen und Volksbegehren online zu unterstützen.

Berlin 2021 - 2026
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Am 10.03.'22 hat der ukrainische Botschafter im "Abgeordnetenhaus Berlin" eine Rede gehalten. War den Abgeordneten der Text der Rede vorab bekannt gegeben worden ?
02. Juni 2022

Ich kann nur für mich antworten, und zwar in beiden Fällen mit einem Nein.

Berlin 2021 - 2026
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wie stehen Sie zu einer Umrüstung bestehender Kohlekraftwerke auf Holzverbrennung?
02. Februar 2022

Ich spreche mich zwar nicht generell gegen eine Holzverbrennung in Kohlekraftwerken aus, sehe eine solche aber nur bei Versorgungsengpässen als sinnvoll an.

Berlin 2021 - 2026
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Sehr geehrter Herr Czaja, können Sie sich persönlich wirksam einsetzen für die mit dem Tod bedrohten Hilfskräfte der Bundeswehr in Afghanistan?
22. Oktober 2021

Die FDP hat bereits im August die Bundesregierung aufgefordert, schnellstmöglich die afghanischen Ortskräfte in Sicherheit zu bringen.

Berlin Wahl 2021
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort
Wo und wie soll der Politik- und Verwaltungsbereich „Ernährung" Ihrer Meinung nach in der nächsten Legislatur angemessen abgebildet werden?
22. September 2021
Berlin Wahl 2021
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Keine Antwort
Werden Sie sich im Abgeordnetenhaus für einen Ernährungscampus für Berlin einsetzen, auf dem die Bevölkerung die Ernährungswende als ihr ureigenes Anliegen verfolgen kann?
22. September 2021
Berlin Wahl 2021
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wie wollen Sie dazu beitragen, dass in der nächsten Legislatur eine Ernährungsstrategie für die Metropolregion Berlin - Brandenburg erarbeitet und in Kraft gesetzt wird?
20. September 2021

Durch eine engere Zusammenarbeit können Projekte für die gesamte Metropolregion konzipiert und umgesetzt werden. Dies gilt auch für das Versorgungssystem.

Berlin Wahl 2021
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Warum wollen Sie das Tempelhofer Feld bebauen?
19. September 2021

Eine behutsame Randbebauung des Tempelhofer Felds entwickelt den ganzen Stadtteil zu einem Ort mit wesentlich höherer Aufenthaltsqualität.

Berlin Wahl 2021
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wie sehen Ihre Pläne zur Hauptstadtzulage konkret aus?
17. September 2021

Für die Freien Demokraten ist die Gleichbehandlung der freien Träger mit dem öffentlichen Dienst eine Selbstverständlichkeit.

Berlin Wahl 2021
Portrait von Sebastian Czaja
Frage an
Sebastian Czaja
FDP
  • Frage
  • Antwort
Wie begründen Sie Tierwohl von Stallgröße zu trennen, wenn es bei Tierwohl auch um Bewegungsfreiheit geht? (sehen Sie Wahlprogramm S. 61)
10. September 2021

Die FDP setzt sich für eine „verantwortungsvolle Haltung“ ein und spricht sich für eine schrittweise Überwindung der „überholten Anbindehaltung“ aus.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon