Portrait von Saskia Buschmann
Saskia Buschmann
CDU
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Dr. Andreas N. •

Ist es der neue Stil von Politiker:innen kritische Konkurrenz in (sozialen) Medien "vorzuführen", dass sie die Kandidatur zurückzuziehen bzw. sie so zu beschädigen, dass sie nicht mehr wählbar sind .

Sehr geehrte Frau B.,
ist es nicht ein Zeichen von Demokratie, Personen in Positionen zu bringen, die vielleicht Aspekte einbringen, die unbequem sind, über die es sich aber lohnt nachzudenken und zu diskutieren.
Freunde in der CDU argumentieren, dass eine Demokratie eine Partei wie die AFD aushalten muss und sie durch politische Arbeit eliminieren soll. Eine Richterin wird angelehnt, weil sie Thesen artikuliert, über die man zumindest nachdenken sollte, das heißt nicht, dass die Thesen zu einem Gesetz oder einer Verordnung werden müssen. Auch eine These abzulehnen, kann das Ergebnis sein. Dazu muss man sie aber erst artikulieren und diskutieren. Die Artikulation selbst kann nicht die Ablehnung einer Person sein.

Portrait von Saskia Buschmann
Antwort von CDU

Guten Tag Herr N., ich bin heute über Ihre Anfrage von Abgeordnetenwatch informiert worden. Können Sie mir bitte mitteilen, in welchem aktuellen Zusammenhang ich Ihre Anfrage verstehen kann ? 
Ich persönlich übe konstruktive Kritik in den öffentlichen (sozialen) Medien, weil ich der Meinung bin, dass nur meckern nicht ausreicht. Persönliche Kritik an Personen habe ich meines Wissens noch nicht veranlasst. 
Freundlichen Gruß Saskia Buschmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Saskia Buschmann
Saskia Buschmann
CDU

Weitere Fragen an Saskia Buschmann