Portraitbild Sascha Boelcke
Antwort von Sascha Boelcke
Partei der Humanisten
• 05.06.2024

Grundsätzlich ja, aber über Anpassungen kann man reden und sollte es vielleicht in einzelnen Fällen auch.

Portraitbild Sascha Boelcke
Antwort von Sascha Boelcke
Partei der Humanisten
• 12.05.2024

Eine Quote lehnen wir ab, es handelt sich um ein reines Symbol . Probleme liegen tiefer und müssen da angegangen werden: Verträge, Belastung, Work-Life-Balance.

Portraitbild Sascha Boelcke
Antwort von Sascha Boelcke
Partei der Humanisten
• 02.05.2024

Die Auswirkungen sind vielfältig und lassen sich erst in Großversuchen erkennen. Eine schrittweise Einführung verhindert aber unvorhergesehene Negativeffekte.

Portraitbild Sascha Boelcke
Antwort von Sascha Boelcke
Partei der Humanisten
• 01.05.2024

Aktuell kann ich die Frage nicht beantworten, werde aber versuchen die Antwort zu aktualisieren, wenn eine Entscheidung getroffen wurde.

Portraitbild Sascha Boelcke
Antwort von Sascha Boelcke
Partei der Humanisten
• 01.05.2024

Rechtsgleichheit und Diskriminierungsverbot sind gültig und müssen besser durchgesetzt werden. Frauen sind keine Objekte, sondern haben gleiche Rechte.

Portraitbild Sascha Boelcke
Antwort von Sascha Boelcke
Partei der Humanisten
• 30.04.2024

3 Euro sind vermutlich zu wenig für die Dönerbuden, aber die Preise müssen wieder runter! Das schaffen wir aber mit verschiedenen Herangehensweisen.

E-Mail-Adresse