Frage an Ruprecht Polenz von Rainer G. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen
Sehr verehrter Herr Polenz,
das ZDF, dessen Fernsehrats-Vorsitzender Sie sind, stellte kürzlich einen Sendebeitrag online, aus dem verblüffenderweise exakt jene Sequenz herausgelöscht wurde, die von der Autorin Eva Herman nachfolgend als sinnverdrehte Wiedergabe ihrer Äußerungen anprangert wird.
http://de.youtube.com/watch?v=3f50LigyVGU
Der nun wegzensierte Abschnitt bezeichnete die Aufzählung familiärer Werte (Mütter, Kinder, Zusammenhalt) als einen “Satz zur NS-Familienpolitik”. Real sprach die Autorin jedoch vom Verschwinden dieser Werte als Folge der NS-Herrschaft, also dem genauen Gegenteil.
Das zum Eklat führende Gesprächsklima geht im wesentlichen auf die Weigerung der Autorin zurück, sich von solchermaßen verfälschten Äußerungen zu distanzieren bzw. eine Mitschuld an den absurden Verdrehungen einzugestehen.
Ist es nicht ein Skandal, daß nun ausgerechnet die “Umdeutung”, derer sich das ZDF selbst schuldig gemacht hatte, klammheimlich aus dem Sendemitschnitt entfernt wurde? Und das bei einem öffentlich-rechtlichen Sender?
Ich bin darüber genauso erschüttert wie über den Verlauf der Sendung, deren Moderator von der mehr als deutlichen Distanzierung (“Ich sprach nicht von der Politik des Dritten Reiches”) keinerlei Kenntnis nahm. Wird der Fernsehrat dagegen einschreiten?

