
Auch in vielen persönlichen Gesprächen, Telefonaten oder Zuschriften nehme ich wahr, dass ein großer Teil der Deutschen mit der NATO fremdelt
Vadim Derksen
Auch in vielen persönlichen Gesprächen, Telefonaten oder Zuschriften nehme ich wahr, dass ein großer Teil der Deutschen mit der NATO fremdelt
völkerrechtlich sind Waffenlieferungen an einen Staat, der sich gegen einen Aggressor verteidigt, zulässig und machen den die Waffen liefernden Staat nicht zur Kriegspartei
So denke ich auch, dass ein Angriff auf die NATO sehr unwahrscheinlich ist. Doch in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik gilt das Primat der Vorbereitung auf einen Krieg, um einen Krieg zu verhindern (si vis pacem, para bellum).
Eine NATO-Aufnahme würde deshalb auch keine Flüchtlingswellen verhindern, sondern im Gegenteil weiteres Leid verursachen und Fluchtursachen vermehren.
Den Einsatz der wenigen Bundeswehrsoldaten als Teil der VN-Mission zur Friedenssicherung halten wir für sinnvoll
Die Aufgabe des Staates sehe ich nicht darin, bestimmten Personengruppen Wohnraum zukommen zu lassen, sondern die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, dass sich alle (!) Bürger auf dem Wohnungsmarkt mit angemessenem und preiswertem Wohnraum versorgen können.