Frage von Klaus-Peter S. • 03.09.2013
Frage an Rüdiger Kruse von Klaus-Peter S. bezüglich Verkehr
Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 09.09.2013 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Grundsätzlich teile ich Ihre Ansicht, dass für den Erhalt der Infrastruktur die Einführung einer PKW-Maut nicht notwendig ist. Diese Ausgaben sollten aus dem laufenden Haushalt bestritten werden. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 27.08.2013 von Rüdiger Kruse CDU

(...) vielen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch zu dem Thema Feinstaubbelastung in Hamburg und den Radwegenetzen in deutschen Städten und primär in Hamburg. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 10.07.2013 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Die SPD sucht derzeit verzweifelt nach einem Wahlkampfthema, um doch noch ein wenig Auftrieb bis zur kommenden Bundestagswahl zu erhalten. Diese Bemühungen sind verständlich. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 01.08.2013 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Ich kann verstehen, dass die Zahlen, die Sie über den Stand der kroatischen Wirtschaft und Gesellschaft nennen, einige Zweifel am Beitritt Kroatiens zur EU aufwerfen mögen. Jedoch gilt es zu bedenken, dass Kroatien in den 1990er Jahren einen Krieg erlebte. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 02.07.2013 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Sie müssten dann beispielsweise, ähnlich wie Tabakzigaretten, mit Warnhinweisen versehen werden. In der öffentlichen Diskussion geht es genau darum: Ist die E-Zigarette ein Arzneimittel, oder ein nikotinhaltiges Produkt – wie eine Tabakzigarette? (...)

Frage von Torsten L. • 22.03.2013
Frage an Rüdiger Kruse von Torsten L. bezüglich Recht
Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 03.04.2013 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Mit dem Leistungsschutzrecht erhalten Presseverlage künftig ein eigenes Recht, um ihre Presseerzeugnisse im Internet zu verkaufen. Damit solle ein Beitrag zum Erhalt der Pressevielfalt und des Qualitätsjournalismus geleistet werden. (...)