Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 11.02.2019

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. In der Tat, ist die Vereinbarung, daß auf das Einkommen der Kinder von pflegebedürftigen Eltern zukünftig erst ab einem Einkommen von 100.000 Euro im Jahr zurückgegriffen wird, ein zentrales Anliegen der Union, welches erfreulicherweise im Koalitionsvertrag festgeschrieben wurde. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 11.02.2019

(...) Im Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und SPD ferner die Einführung einer Grundrente vereinbart. Die Grundrente soll nach dem Koalitionsvertrag Menschen helfen, die mindestens 35 Jahre an Beitragszeiten zur Rentenversicherung oder Zeiten der Kindererziehung bzw. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 23.01.2019

(...) Ich befürworte das Prinzip, durch eine ausdrückliche Widerspruchserklärung die Entnahme von Organen am eigenen Leib im Todesfall zu untersagen. Ich bin dazu bereits in meinem Wahlkreis mit den Bürgerinnen und Bürgern im Gespräch. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 15.01.2019

(...) Ca. 10.000 Menschen in Deutschland warten derzeit auf ein Spenderorgan und stehen auf den Wartelisten der europäischen Vermittlungsstelle Eurotransplant. Bedauerlicherweise ist aber die Zahl der Organspenden in den vergangenen Jahren jedoch gesunken, auf zuletzt nur noch 797 (postmortalen) Organspenden im Jahr 2017. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort von Roderich Kiesewetter
CDU
• 15.01.2019

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht und die Frage. Über den Gesetzgebungsprozess allgemein können Sie sich hier informieren: https://www.bundestag.de/parlament/aufgaben/gesetzgebung_neu/gesetzgebung/weg/255468 (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Roderich Kiesewetter
Roderich Kiesewetter
CDU
E-Mail-Adresse