Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 19.07.2013 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) Auch andere Wertstoffe, die ohne eine Mülltrennung nicht entdeckt werden könnten, können recycelt werden. Die haushaltliche Mülltrennung ist jedoch sehr schwer zu kontrollieren, da dies einen sehr hohen Kosten und Personalaufwand bedeuten würde. Auch eine ausschließlich nachträgliche Trennung wäre meiner Meinung nach nicht richtig. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 10.12.2012 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) Es war und ist der politische Wille, dass auch der nicht private Bereich weiterhin zur Rundfunkfinanzierung beiträgt. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk fördert in besonderem Maße die Grundlagen der Informationsgesellschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration und Teilhabe an demokratischen, kulturellen und wirtschaftlichen Prozessen. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 22.11.2012 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) Sofern Schießsportverbände, wie z.B. die Deutsche Schießsportunion (DSU), über Schießdisziplinen für Halbautomaten mit Kurzwaffenkaliber verfügen, müssen diese vor 2009 genehmigt worden seien. (...) Diesem wurde natürlich durch den Vertretern der Schießsportverbände, aber auch Vertretern andere Bundesländern, widersprochen. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 16.11.2012 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) Da ich persönlich keinerlei Nebeneinnahmen habe (meine Frau kommt mit meinem Geld aus ;-), habe ich nichts gegen Transparenz. Allerdings gibt es in allen Parteien Kollegen, die selbständige Unternehmer sind und natürlich nicht wollen, dass deren Konkurrenten wissen, wie es um die Einnahmesituation und damit Wettbewerbsfähigkeit ihrer Konkurrenten bestellt ist. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 24.07.2013 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) Zwischenzeitlich hat sich die neue Schießsportordnung des Verbandes bereits bewährt. Ich wäre dankbar, wenn Sie dem Verband Ihre zwischenzeitlichen Erfahrungen zukommen lassen würden. (...)

Portrait von Roderich Kiesewetter
Antwort 05.08.2012 von Roderich Kiesewetter CDU

(...) Ihre Frage bezieht sich auf die aktuellen Entwicklungen, was ja auch Ihr Hinweis auf die vermutlich 16.000 Toten bele16.000 Totench ist die Zahl der Toten deutlich höher, hinzu kommen unzählige Verletzte. In der Praxis werden keine Rückführungen nach Syrien mehr durchgeführt. (...)