Frage von Klaus-Peter S. • 04.07.2022 Hallo Herr Habeck! Wenn Deutschland in eine Gasnotlage kommt, sind dann unsere EU- Nachbarn verpflichtet uns mit Gas zu beliefern? Gilt das auch dann,im Falle größerer eigener Engpässe der Nachbarländer? Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Energie Teilen
Frage von Michael B. • 04.07.2022 Gibt es mittlerweile ein fundiertesKonzept für das Recycling und die Entsorgung von Akkus für Elektro Automobilen oder wird hier auch ein Riesenproblem nur auf nachfolgende Generationen verlagert. Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Energie Teilen
Frage von Maike H. • 03.07.2022 Aus welchem Grund werden Preise für Gas-Wasser-Stromgrundverbrauch nicht gedeckelt und Mehrverbrauch mit saftigen Preisstaffeln versehen? Klima: ein Privatflug frei, zweiter plus 5000 EUR usw. ? Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Energie Teilen
Frage von Rainer K. • 02.07.2022 Warum dürfen die Schwimmbäder weiter aufhalten bei der Gasknappheit Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Energie Teilen
Frage von Thomas H. • 28.06.2022 Solarstrom auf Bestandshäuser - warum keine Liberalisierung per Wegfall der Unternehmerbesteuerung bei Privateigentum oder Eigentümergemeinschaft? Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Energie Teilen
Frage von Andrea D. • 28.06.2022 Herr Habeck, wieso bekommen die Erwerbsminderungsrentner mit kleiner Rente, die weder Grundsicherung noch Wohngeld beziehen, keine 300 Euro Energiepauschale? Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bundestag 2021 - 2025Soziale Sicherung Teilen