Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 25.09.2009 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Demokratie ohne Wählerinnen und Wähler funktioniert nicht. Wer nicht wählen gehtnicht wählen seine Stimme an die, die er eigentlich nicht wählen würde. Demokratie muss von Anfang an gelebt und gelernt werden. (...)

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 26.08.2009 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Ich werde mich weiterhin für den ländlichen Raum einsetzen. Dabei ist besonders die Frage, wie in der Zukunft die ÖPNV-Daseinsvorsorge in Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte gewährleistet bleiben kann, wichtig und eines meiner Schwerpunktthemen. (...)

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 09.07.2009 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Persönlich fehlt mir zwar das Verständnis für Paintball, allerdings kann ich auch keinen Zusammenhang zwischen Gewalttaten und Paintball feststellen. (...)

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 05.08.2009 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Ganz oben auf der Tierschutz-Agenda stehen für mich die Verbesserung der Haltungsbedingungen für landwirtschaftliche Nutztiere, eine Positivliste für die Haltung von Wildtieren in Zirkussen und das Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen. Dies sind Themen, für die ich mich auch in Zukunft stark machen werde. (...)

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 11.08.2009 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Abzuwägen sind Vor- und NachteilVor- und Nachteileund der Aufgabenwahrnehmung der IHKs. Es bleibt festzuhalten, als Selbstverwaltungseinrichtung der Wirtschaft entlasten die IHKs den Staat von einer Reihe von Aufgaben und sind deshalb erforderlich. (...)

Portrait von Rita Schwarzelühr-Sutter
Antwort 29.06.2009 von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD

(...) Zudem habe ich mich erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Ortsumfahrung Grimmelshofen in den Investitionsrahmenplan des Bundes aufgenommen wurde. Denn die Ortsumfahrung Grimmelshofen ist der letzte Lückenschluss von der B 34 über die B 314 an die A 81 und damit von besonderer verkehrspolitischer Bedeutung. (...)