Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
46 / 46 Fragen beantwortet
Frage von Heinz van E. •

Frage an Renate Künast von Heinz van E. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrte Frau Künast,

diverse Online-Publikationen (u.a. Spiegel Online) zitieren Sie derart, dass Sie die Verleihung des Potsdamer Medienpreises an Herrn Westergaard (08.09.2010), bzw. die ehrenden Worte von Frau Merkel bei diesem Anlass mit den Worten kommentieren:
"Ich hätte es nicht gemacht" und
"(...) wenn eine Bundeskanzlerin auch noch eine Rede dazu hält, verschärft sie den Ton."
Wenn ich Sie richtig interpretiere halten Sie die erfolgte Verleihung des Preises für einen Fehler. Wenn ich nun Ihren Gedanken fortsetze, halten Sie die Veröffentlichung der Karikaturen ebenfalls für einen Fehler.
Stimmen Sie dieser Aussage zu? Und wenn ja, sehen Sie hierin nicht einen Kapitulation vor dem radikalen Islamismus?
Wenn nicht, so bitte ich Sie zu erläutern, warum der Mut, den Herr Westergaard und seine Kollegen aufgebracht haben nicht im Kern genau das sind, was die westliche Freiheit ausmacht, nämlich auch unbequeme und nicht jedem gefällige Dinge in die Medien zu bringen!

Beste Grüße
Heinz van Eugen

Portrait von Renate Künast
Antwort ausstehend von Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen