Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
100 %
46 / 46 Fragen beantwortet
Frage von Elisabeth B. •

Frage an Renate Künast von Elisabeth B. bezüglich Soziale Sicherung

Frau Künast,

auch Alte und Kranke (nicht "nur" Hartz IV Menschen), die von ergänzender Sozialhilfe oder Grundsicherung leben müssen, dürfen jetzt frieren... die Heizkosten werden nicht mehr bezahlt- ist das schon jemandem aufgefallen? Das ist im höchsten Maße unanständig und skandalös!

Schön, dass Ihre "Diäten" an die Beamtengehälter gekoppelt sind, und diese rückwirkend zum Januar erhöht werden. Allein von Ihrer Erhöhung muss ein Hartz IV Mensch und o.a. Betroffene alle monatlichen Kosten abdecken, incl. Heizung, Strom, Mietanteil der nicht übernommen wird, da es kaum Wohnungen gibt, die den Vorgaben des Amtes entsprechen, Nahrung, Kleidung etc. Wie soll das gehen, ohne dabei zu hungern? Ist dies gewollt, weil es ein sozialverträgliches Ableben fördert; die Menschen aus Verzweiflung und Entwürdigung den Strick bevorzugen? Milliarden für Banken und Griechenland, und hier müssen Alte, Kranke und Menschen, denen man den Arbeitsplatz genommen hat, frieren; ist das die Liebe, von der Kollege Westerwelle spricht? Diese Politik empfinde ich als menschenverachtend, entwürdigend und unchristlich. Gerechtigkeit ist das Zauberwort und ich verliere allmählich die Achtung vor Menschen, die in ihrer Selbstherrlichkeit jedes Maß und jede Anständigkeit verlieren. Diese Kakokratie muss endlich ein Ende haben! Ich bin fassungslos und wütend.... Bitte um Stellungnahme zu o.a. Fragen. Wie ist Ihre Position in dieser Angelegenheit?

Bruckner

Portrait von Renate Künast
Antwort ausstehend von Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen
Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Renate Künast
Renate Künast
Bündnis 90/Die Grünen