Sehr geehrte Frau Alabali Radovan, was tun Sie für den Osten?
Sehr geehrte Frau Alabali Radovan,
viele Menschen im Osten fühlen sich abgehängt – die Preise steigen, Wohnungen werden teurer und gute Jobs fehlen oft. Was tun Sie konkret im Bundestag, damit Menschen mit geringem Einkommen besser über die Runden kommen und soziale Sicherheit gestärkt wird?
Mit freundlichen Grüßen,
Thomas B.
Weitere Fragen an Reem Alabali Radovan

Die politischen Entscheidungen Indiens, wie etwa der Umgang mit Russland, sind stetig kritisch zu hinterfragen. Aber einen Stopp der Zusammenarbeit halte ich für kontraproduktiv.

Der aktuelle Kabinettsbeschluss sieht ausdrücklich keine Wiedereinführung der Wehrpflicht vor.

Die SPD ist und bleibt die Partei, die soziale Verbesserungen Schritt für Schritt durchsetzt – manchmal gegen großen Widerstand. Dass wir für das Erreichen von Zielen hin zu mehr Gerechtigkeit noch mehr umsetzen wollen, ist kein Widerspruch, sondern unser Antrieb.

Die Kürzungen im Haushalt des BMZ sind schmerzhaft. Und wenn wir bei der weltweiten Hungerbekämpfung sparen, geht es ganz konkret um Menschenleben. Deshalb bin ich sehr erleichtert, dass wir die drastischen Kürzungen beim Welternährungsprogramm im Haushalt 2025 doch noch abmildern konnten.