Portrait von Petra Rode-Bosse
Antwort 22.09.2017 von Petra Rode-Bosse SPD

(...) Wir als SPD wollen, dass Frauen und Männer im Berufsleben gleichgestellt sind. Daher wollen wir das Teilzeit- und Befristungsgesetz reformieren – vor allem hinsichtlich der Regelungen zum Recht auf befristete Teilzeit (Rückkehrrecht zur alten Arbeitszeit) und der Teilhabe an Qualifizierungsmaßnahmen. (...)

Portrait von Petra Rode-Bosse
Antwort 10.09.2017 von Petra Rode-Bosse SPD

(...) Für uns ist klar: Der Kampf gegen den Terrorismus kann nicht allein mit militärischen Mitteln erfolgreich zu Ende gebracht werden. Aus diesem Grund setzen wir uns für einen breiten zivilen Ansatz ein, mit dem eine Stabilisierung der vom IS befreiten Gebiete in Syrien und Irak angestrebt werden soll. (...)

Portrait von Petra Rode-Bosse
Antwort 22.09.2016 von Petra Rode-Bosse SPD

(...) Die deutsche Gesellschaft wird sich deshalb in Zukunft vor allem sehr intensiv mit dem Problem des Bevölkerungsrückgangs auseinander setzen müssen. Im Zuge dieser Diskussion werden wir auch über eine gezielte Einwanderungspolitik nachdenken müssen. (...)

Frage von Elisabeth A. • 14.01.2016
Frage an Petra Rode-Bosse von Elisabeth A.
Portrait von Petra Rode-Bosse
Antwort 18.01.2016 von Petra Rode-Bosse SPD

(...) der Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes habe ich nicht aus „Fraktionszwang“ zugestimmt, sondern aus der Überzeugung, dass es - bei ausschließlich schwierigen Alternativen - die richtige Entscheidung, aber kein Königsweg ist. (...)