Portrait von Peter Ramsauer
Antwort 04.12.2012 von Peter Ramsauer CSU

(...) Die Einzelheiten des Brandschutzkonzepts sowie die damit zusammenhängenden betrieblichen Regelungen bleiben der Ausführungsplanung vorbehalten. (...) € für das Projekt Stuttgart 21 den Anteil, der für die Einbindung der Neubaustrecke (NBS) Wendlingen - Ulm in den Knoten Stuttgart auch ohne Verwirklichung von Stuttgart 21 erforderlich gewesen wäre. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort 07.11.2012 von Peter Ramsauer CSU

(...) Im Lichte der allgemeinen wirtsallgemeinen wirtschaftlichen Entwicklungenrdneten des Deutschen Bundestages wiederholt auf eine Erhöhung ihrer Diäten verzichtet. Auch in den Jahren 2010 und 2011 bleiben die Diäten unverändert. (...)

Frage von Christopher L. • 08.10.2012
Frage an Peter Ramsauer von Christopher L. bezüglich Verkehr
Portrait von Peter Ramsauer
Antwort 23.10.2012 von Peter Ramsauer CSU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage nach den Fördermöglichkeiten für Lkw-Sicherheitsparkplätze. Das Thema „kriminalitätssicheres Lkw-Parken“ scheint für Deutschland - nach umfassender Recherche des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - ein eher untergeordnetes Problem zu sein. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort 25.10.2012 von Peter Ramsauer CSU

(...) Sie sprechen auch die City-Maut an. Eine City-Maut auf Bundesfernstraßen ist nicht geplant. (...) Die Entscheidung über die Einführung einer City-Maut auf Landes- und Kommunalstraßen liegt bei den Ländern und Kommunen. (...)

Portrait von Peter Ramsauer
Antwort 26.10.2012 von Peter Ramsauer CSU

(...) Eisenbahnunfälle, so auch die Entgleisungen im Bahnhof Stuttgart Hbf, werden von der im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) installierten Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes (EUB) untersucht. Die operative Tätigkeit vor Ort wird von der Eisenbahn-Unfalluntersuchungszentale (EUZ) wahrgenommen, die räumlich und personalwirtschaftlich beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) angesiedelt ist, fachlich jedoch der Leitung der EUB untersteht. (...)