Frage von Kerstin D. • 11.10.2022
Portrait von Patrick Friedl
Antwort von Patrick Friedl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.07.2023

Die beschlossenen Maßnahmen sollen dafür sorgen, dass alle Menschen Unterstützung erhalten, die durch die gestiegenen Energiepreise vor Herausforderungen stehen

Portrait von Patrick Friedl
Antwort von Patrick Friedl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.07.2023

Die Entscheidung über die Einführung einer Impfpflicht lag auf Bundesebene. Als Abgeordneter des Bayerischen Landtags habe ich also weder für noch gegen eine Impfpflicht gestimmt.

Portrait von Patrick Friedl
Antwort von Patrick Friedl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.07.2023

Aus meiner Sicht ist aber entscheidend, dass wir unsere Anstrengungen darauf fokussieren, die CO2 Emissionen in erster Linie zu verringern und natürliche CO2-Senken zu stärken.

Portrait von Patrick Friedl
Antwort von Patrick Friedl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.07.2023

Aus meiner Sicht ist aber entscheidend, dass wir unsere Anstrengungen darauf fokussieren, die CO2 Emissionen in erster Linie zu verringern und natürliche CO2-Senken zu stärken.

Portrait von Patrick Friedl
Antwort von Patrick Friedl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.07.2023

Aus meiner Sicht ist aber entscheidend, dass wir unsere Anstrengungen darauf fokussieren, die CO2 Emissionen in erster Linie zu verringern und natürliche CO2-Senken zu stärken.

Portrait von Patrick Friedl
Antwort von Patrick Friedl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.07.2023

ür mich ist es selbstverständlich, dass die Zulassung von Impfstoffen grundsätzlich systematisch wissenschaftlich begleitet werden muss.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Patrick Friedl
Patrick Friedl
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse