Portrait von Oliver Jörg
Antwort 05.09.2011 von Oliver Jörg CSU

(...) Ich kann nachvollziehen, wie wichtig allen Beteiligten und Betroffenen des Flughafenausbaus Dialog und Austausch von Argumenten sind. Mit dem am 26. (...)

Portrait von Oliver Jörg
Antwort 02.12.2010 von Oliver Jörg CSU

(...) Da sich die Bürgerinnen und Bürger aber eben auch durch das Fernsehen informieren möchten, bin ich im Sinne der Urteile des Bundesverfassungsgerichts für eine Grundversorgung durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dafür, den Rundfunkanstalten diese Aufgabe zu ermöglichen. Das ist - entgegen Ihrer Einschätzung - ein Beitrag zur Meinungsvielfalt. (...)

Portrait von Oliver Jörg
Antwort 30.11.2010 von Oliver Jörg CSU

(...) Im übrigen haben Medien eine Legitimations- und Kontrollfunktion, indem politisches Handeln transparent wird und politische Akteure ihre Entscheidungen begründen und somit legitimieren müssen. (...)

Frage von Wolf Michael K. • 05.09.2010
Frage an Oliver Jörg von Wolf Michael K. bezüglich Familie
Portrait von Oliver Jörg
Antwort 16.09.2010 von Oliver Jörg CSU

(...) vielen Dank für Ihre Rückfrage. Da Sie bisher nur ein Radiogerät angemeldet haben und die neue Rundfunkgebühr unabhängig von Art und Anzahl der zum Empfang bereitgestellten Geräte entrichtet wird, ist Ihre kritische Haltung gegenüber der neuen Regelung nachvollziehbar. (...)

Frage von Wolf Michael K. • 15.08.2010
Frage an Oliver Jörg von Wolf Michael K. bezüglich Familie
Portrait von Oliver Jörg
Antwort 18.08.2010 von Oliver Jörg CSU

(...) Nach der bisherigen Regelung sind selbst Minderjährige mit eigenem Einkommen beitragspflichtig. Gegenüber der GEZ muss nach dem neuen Modell auch nicht mehr angegeben werden, ob man mit dem Ehegatten oder einem Lebenspartner einen Haushalt führt. Überhaupt kann die Kontrollbedürftigkeit des Systems deutlich reduziert werden, was die Privatsphäre jedes einzelnen schont. (...)

Frage von Wolf Michael K. • 09.06.2010
Frage an Oliver Jörg von Wolf Michael K. bezüglich Familie
Portrait von Oliver Jörg
Antwort 11.06.2010 von Oliver Jörg CSU

(...) die Sorge um Ihre Tochter kann ich als Familienvater gut nachvollziehen. Mobbing in der Schule ist ein sehr ernstzunehmendes Thema, denn die erlebte Ausgrenzung führt oftmals zu seelischen Belastungen. Schule darf nicht krank machen und kein Kind darf Angst haben, in die Schule zu gehen! (...)