Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 06.06.2009

Sehr geehrter Herr Dr. Edwin Kandziora

Die RRP lehnt den Vetrag von Lissabon ab, weil wichtige Aspekte des institutionellen Demokratiedefizits" der EU weiterhin ungelöst sind !

Dazu zählen unter anderem:

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 06.06.2009

(...) Deshalb tritt die RRP für eine Bürgerversicherung ohne Beitragsbemessungsgrenze unter Teilnahme aller erwerbsfähigen Deutschen ein . Dann kann , basierend auf 8-10% Rentenversicherungsbeitrag (AN/AG-Anteil) die Lohnnebenkosten aller derzeit versicherungspflichtigen AN erheblich gesenkt werden . (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 04.06.2009

(...) Für uns als Rentnerinnen und Rentner Partei Deutschlands besteht eine vordringliche darin, eine massive Bewusstseinsänderung in der Rentnerschaft herbeizuführen , die lautet: " Jetzt helfen wir uns selbst "! (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 03.06.2009

(...) Die RRP und grosse Teile der Rentnerschaft lehnt den Krieg in Afghanistan ab und fordert die sofortige Heimholung unserer Soldaten aus diesem Krieg ! (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 28.05.2009

(...) Ich bin inzwischen der Überzeugung, dass man Jugendliche doch mehr führen und leiten sollte, als es der gängigen Meinung der Jugendlichen selber entspricht . (...) Deshalb wäre es sinnvoll, dass Vereine oder Streetworker im Auftrag der Gemeinde tätig werden würden. (...)

Antwort von Norbert Kandizora
BÜNDNIS21
• 25.05.2009

(...) Ich bin für einen allgemeinen Wehrdienst oder alternativen Zivildienst oder ein "freiwilliges soziales Jahr". Die Dienste müssten sinnvoll gestaltet sein, und zur charakterlichen Reifung der jungen Menschen beitragen können . Sie müssten sich auf beide Geschlechter erstrecken und es darf keine Ausnahmen geben ! (...)

E-Mail-Adresse