Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 30.06.2022

Die deutschen Energieversorgungsunternehmen haben gegenüber Frankreich bereits erklärt, dass sie kein Interesse an der Nutzung eines etwaigen „Techno-Centre“ hätten. Der Grund dafür ist ihr Zeitplan für die Entsorgung ihrer metallischen Abfälle – ein „Techno-Centre“ käme dafür schlichtweg zu spät.

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 30.06.2022

Eine Förderung von fossilen Energieträgern wie Schiefergas oder Öl halte ich unabhängig von der Unternehmensform (staatlich oder privat) für falsch. Im Sommer 2016 hat der Deutsche Bundestag richtigerweise Fracking verboten und wird herkömmliche Erdgasförderung mit einem umfassenden Bundesgesetz sehr viel strenger als bisher regulieren.

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 30.06.2022

Generell setze ich mich dafür ein, jede Form von Plastik(-müll) zu vermeiden. Dies ist leider (noch) nicht immer möglich. So werden beispielsweise Datenchips aufgrund der besseren Haltbarkeit in Plastikkarten gestanzt und nicht auf Papier.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Nina Scheer
Nina Scheer
SPD
E-Mail-Adresse