Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 02.07.2018

(...) auch ich teile Ihre Sorge, dass Europa zunehmend auseinanderdriftet. Wir im Europäischen Parlament sowie die Europäische Kommission arbeiten daher unermüdlich daran, die Europäische Idee wieder mehr in das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger zurückzubringen. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 14.05.2014

(...) danke Ihnen für Ihr Schreiben vom 23.04.2014, in dem Sie insbesondere die Themen Klagerecht und Standards ansprechen. Diese sind ohne Zweifel von überragender Bedeutung für die Akzeptanz eines Freihandelsabkommens mit den USA. (...)

Frage von Marcus K. • 02.04.2014
Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 02.04.2014

(...) Beim Thema Netzneutralität geht es um weit mehr als "nur" Meinungsvielfalt und Freiheit, wobei diese Werte für Liberale alleine schon schützenswert sind. Es gilt, Wettbewerbsverzerrungen auf dem europäischen Markt abzuwenden, denen gerade Start-ups und KMU zum Opfer fallen würden. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 02.04.2014

(...) Deshalb kritisiere ich diese Art der geheimen Verhandlungsführung hinter verschlossenen Türen scharf. Im Jahr 2014 ist eine solche Vorgehensweise weder zeitgemäß noch akzeptabel. Wir haben bereits bei ACTA erlebt, dass eine solche Geheimhaltung einem Abkommen den Todesstoß versetzen kann. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 25.03.2014

(...) 1) Welche Personen (wenn möglich, namentlich genannt) sind/waren aufgrund welcher gesetzlichen Legitimation an den Verhandlungen über das Freihandelsabkommen Ceta beteiligt? (...) 4) Werden Sie als Volkvertreterin einem Freihandelsabkommen Ceta mit Kanada zustimmen, das... (...)

E-Mail-Adresse