Fragen und Antworten

ich bin bereits 2013 in die AfD eingetreten, weil sie die einzige politische Kraft war (und ist), die sich kritisch mit der EU und dem EURO auseinandersetzt und ich dies als befreiend im Sinne einer offenen Debatte empfand.

[...] der Untersuchungsausschuss wurde in der letzten Legislaturperiode beendet.

Neutralität an Schulen bedeutet nicht, dass Schulen Orte des Unpolitischen sind, im Gegenteil, Neutralität heißt, dass weder eine Seite bevorzugt noch eine andere Seite benachteiligt wird. I
Abstimmverhalten
Über Nadine Hoffmann
Nadine Hoffmann schreibt über sich selbst:

Ich wurde 1979 in Hildburghausen geboren, bin dort zur Schule gegangen und aufgewachsen. Nach dem Abitur begann ich in Erlangen das Studium der Diplom-Biologie. Nach dem Grundstudium wechselte ich für ein Semester nach Marburg schloss danach das Hauptstudium mit den Prüfungen an der FU Berlin und der folgenden Diplomarbeit ab. Danach lebte ich einige Jahre in Leipzig, bis ich Anfang 2014 in meinen Heimatort zurückkehrte. Seit dem Frühjahr 2013 bin ich Mitglied der Alternative für Deutschland und derzeit Beisitzer im Kreisvorstand der AfD Südthüringen und unter anderem für den Internetauftritt des Kreisverbandes verantwortlich. Zudem bin ich für die Publikation des Landesverbandes, die Thüringenpost, tätig und Mitglied in den Landesfachausschüssen Umwelt und Gesundheit.
Aktuelle Politische Ziele von Nadine Hoffmann:
Abgeordnete Thüringen 2019 - 2024
Ich bin in die AfD eingetreten, weil sie die Partei des gesunden Menschenverstandes inmitten eines Klimas der verdrehten politischen Korrektheit ist. Daher ist es mein generelles Anliegen, Sachlagen und Probleme anhand der Vernunft zu regeln. Gegen Ideologie.
Ein Beispiel irrsinniger Politik ist der Ausbau der Windkraftindustrie im Zuge der sogenannten Energiewende, durch welche der CO2-Speicher Wald abgeholzt wird, um Industrieanlagen aufzustellen, die unseren Lebensraum zerstören und die Investoren reich machen. Was unter dem Namen "Energiewende" durch Windräder und auch durch die geplante Stromtrasse SuedLink unserer Natur und den betroffenen Bürgern angetan wird bzw. angetan würde (Vogelschlag, Fledermäuse und Insekten werden getötet, Infraschall u.v.m.) hat mit Naturschutz nichts zu tun, das ist Geldmache für Investoren, forciert durch die rot-rot-grüne Landesregierung, welche die Schäden, die sie damit anrichtet, einfach ignoriert. Thüringen ist das grüne Herz Deutschlands und soll es auch bleiben.
Ein weiteres Beispiel ist der politische Einfluss auf die Schulen. Kinder werden nicht mehr nach ihren Bedürfnissen gefördert, sondern durch Bevorzugung der Gemeinschaftsschulen und Benachteiligung der anderen Schularten auf einem niedrigen Niveau gehalten, indem das gegliederte Schulsystem aufgelöst wird. Während nicht wenige Verantwortliche dieses Irrsinns ihren Nachwuchs auf Privatschulen schicken, müssen Kinder in staatlichen Schulen, ihre Eltern und die Lehrer ausbaden, was in weltfremden Köpfen entschieden wird. Deutschland lebt von seinem Wissen, seiner Ingenieurskunst, seiner Kultur, wer dies negiert, gefährdet das Gemeinwohl und unsere Zukunft, bewusst oder unbewusst. Schulen müssen wieder neutrale Orte ohne politische Einflussnahme sein. Dafür stehe ich.