Portrait von Miriam Dahlke
Antwort von Miriam Dahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.08.2023

Es würde begrüßt, wenn die Europäische Volkssportgemeinschaft unmittelbar oder über Kontakte der Wanderfreunde Hatzbachtal auf die Landesbetriebsleitung Hessen-Forst zuginge, um dann ggf. zu einer baldigen Verständigung zu gelangen.

Portrait von Miriam Dahlke
Antwort von Miriam Dahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.06.2023

Generell sollte die Erholung im Staatswald allen Bürgerinnen und Bürgern offenstehen und kostenfrei sein.

Frage von Sabine L. • 04.03.2022
Portrait von Miriam Dahlke
Antwort von Miriam Dahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.03.2022

Allerdings ist es von meiner Position aus nicht möglich, nur in Kenntnis des RTL-Berichts eine abschließende Bewertung zu treffen.

Portrait von Miriam Dahlke
Antwort von Miriam Dahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.02.2022

Was wir lesen, hören und sprechen, beeinflusst unser Denken und unsere Realität. Deswegen ist gendergerechte Sprache aus meiner Sicht ein Mittel, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Vielfalt auszudrücken und voranzubringen, aber keineswegs das einzige.

Portrait von Miriam Dahlke
Antwort von Miriam Dahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2022

Grundsätzlich schließe ich mich bei der Einschätzung zur Impfpflicht meiner Kolleg*innen der GRÜNEN Bundestagsfraktion an. Damit Corona für alle an Gefahr verliert, ist eine deutlich höhere Impfquote nötig.

Portrait von Miriam Dahlke
Antwort von Miriam Dahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.03.2021

(...) Gerade in der Grundschule ist der Präsenzunterricht von besonderer Bedeutung, der Präsenzunterricht ist nicht gleichwertig durch den Digitalunterricht ersetzbar. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Miriam Dahlke
Miriam Dahlke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse