Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 27.04.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Ganz allgemein kann ich Ihnen jedoch mitteilen, dass die Sachlage im von Ihnen beschriebenen Fall diskussionswürdig ist und eine gesetzliche Klärung deshalb wünschenswert wäre.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 27.04.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Allerdings gehört der Lobbyismus, also die organisierte Interessenvertretung, zur Politik auch dazu. Ich selbst komme häufig mit Verbänden, Vereinen etc. in Kontakt, um mir verschiedene Positionen anzuhören und danach eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 18.04.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Die Sicherstellung der Unterrichtsversorgung auch beim Ausfall einer Lehrkraft ist im Staatsministerium für Unterricht und Kultus (StMUK) ein zentrales Anliegen.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 28.02.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Bayern werden regelmäßig dienstlich beurteilt. In den geltenden Beurteilungsrichtlinien ist festgehalten, dass Unterricht und Erziehung als Hauptaufgaben einer Lehrkraft bei der Bildung des Gesamturteils zentrale Bedeutung haben.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 28.02.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Die Familien- und Sexualerziehung ist mir und auch dem Staatsministerium ein sehr wichtiges Anliegen.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 23.02.2023 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Gymnasiale Bildung versteht sich stets als breite, vertiefte Allgemeinbildung, die möglichst viele Bereiche der menschlichen Persönlichkeit aus Wissenschaft, Kultur und Zivilisation umfasst.