Michael Noetzel
Die Linke
100 %
/ 2 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Roman W. •

Betreff eines Handelsembargo gegen Russland. Gibt es weiter Pläne Russland den Geldhahn zu zudrehen?

Der russische Export von Energierohstoffen macht 1/5 des Staatshaushaltes aus, ca 44Milliarden, das Verteidigungsetat Russland beträgt 61Milliarden. Schlussfolgernd unterstützen wir Deutsche und EU-Burger so den Krieg in der Ukraine. Ist Ihre Partei gewillt, komplett auf russische Energie zu verzichten?
Es wird teuer, das ist mir bewusst und Deutschland fehlt nach Abschaltung der Atom-Kraftwerke und der Kohle-Ausstieg die Grundenergie Vorsorge. Die Abhängigkeit der EU von Russland ist auch umgekehrt wichtig.
Gibt es Pläne dt Haushalte auf alternativen zu unterstützen, um Heizsysteme ohne Fossile Brennstoffe umzustellen.

Antwort von
Die Linke

Sehr geehrter Herr W.,

besser spät als nie! Offensichtlich habe ich die Mail an mich übersehen.

Ja, wir sind bereit höhere Preise für Energie zu bezahlen, um Russland die Finanzierung seines Krieges zu erschweren. Wir sind allerdings nicht bereit, dafür komplett auf amerikanisches Fracking-Gas zu setzen und uns erneut in eine gefährliche Abhängigkeit zu begeben.

Die letzten Jahre haben leider gezeigt, dass die Sanktionen nur halbherzig umgesetzt und überprüft werden und sie nicht wirken, wenn Länder wie China und Indien sich verweigern. Ob die nunmehr von Trump in Aussicht gestellten Zölle auf Russlands Handelspartner für mehr Druck sorgen werden, bleibt abzuwarten, aber einen Versuch ist es wert, wenn es dazu beiträgt, den Krieg zu beenden.

 

Mit freundlichen Grüßen

Michael Noetzel

Was möchten Sie wissen von:
Michael Noetzel
Die Linke