Portrait von Michael Labetzke
Antwort von Michael Labetzke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.02.2025

Mangels Einblick kann ich Ihnen diese nicht beantworten, zumal sie m. M. nach eher kritisieren als konkret zu fragen. Möglicherweise liegen Verstöße gegen Sanktionen vor. Eine solche Prüfung kann ich jedoch nicht vornehmen. Ich möchte Sie von daher bitten, Ihr Anliegen auf Bundes- und/oder auf Landesebene anzuzeigen.

Portrait von Michael Labetzke
Antwort von Michael Labetzke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.02.2025

leider ist es tatsächlich der Papierkorb, was für mich völlig inakzeptabel ist. Ich finde, damit tut man der Demokratie gerade in diesen bedrohlichen Zeiten keinen Gefallen.

Portrait von Michael Labetzke
Antwort von Michael Labetzke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.02.2025

Sie erwarten eine Antwort, die aus der Verwaltungsebene herauskommen müsste

Portrait von Michael Labetzke
Antwort von Michael Labetzke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.02.2025

Ganz wichtig ist die politische Entscheidung, eine echte Mobilitätswende einzuleiten

Portrait von Michael Labetzke
Antwort von Michael Labetzke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.02.2025

Unsere Position lautet: "Wir halten an der Rente mit 67 fest. Aber wir schaffen Anreize und machen es den Menschen leichter, länger zu arbeiten, wenn sie dies wollen, auch über die Regelaltersgrenze hinaus."

Frage von Gözde U. • 07.02.2025
Portrait von Michael Labetzke
Antwort von Michael Labetzke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.02.2025

eine solche Versicherung gibt es nicht. Wir machen, wie alle anderen Parteien auch, ein Angebot an die Wählerinnen und Wähler. Mit einem solchen Angebot werden dann zunächst Sondierungs- und im Anschluß Koalitionsgespräche geführt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Michael Labetzke
Michael Labetzke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse