Portrait von Michael Fuchs
Antwort 21.03.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) die Veränderung der sicherheitspolitischen Lage und die internationalen Verpflichtungen Deutschlands in den Vereinten Nationen, der NATO und der EU haben die Verantwortung wachsen lassen. Dabei ist die Bundeswehr mittlerweile auf Einsätze zur Konfliktverhütung und Krisenbewältigung ausgerichtet. Friedensstabilisierende Maßnahmen bilden dabei den Schwerpunkt der momentanen Einsätze. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 07.03.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) Seit dem 1. September 2010 muss tagesschau.de laut eigenen Angaben rund 80 Prozent seiner Archivinhalte depublizieren. Grund dafür ist der 12. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 01.03.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) Antworten zur Politik der Bundesregierung in Bezug auf die Euro-Stabilisierung finden Sie auf der Internetseite der Bundesregierung: http://www.bundesregierung.de/nn_774/Content/DE/Artikel/2010/05/2010-05-03-faq.html (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 16.02.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) AÜG-Bericht) zeigt, dass Zeitarbeit Brücken in Arbeit für Menschen bauen kann, die sonst schlechte Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt hätten. Gleichzeitig sorgt die Zeitarbeit auf Seiten der Unternehmen dafür, dass diese flexibler auf Nachfragespitzen oder Auftragsflauten reagieren können. (...)