Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 17.12.2014

(...) Aufgrund meiner Praxis in der Strafjustiz glaube ich auch nicht, dass hier eine Ungleichbehandlung zwischen Gewaltverbrechen und Taten im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss erfolgt. Ich hoffe, beschrieben zu haben, dass die Systematik der Prüfung durch ein Gericht stets identisch ist. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 07.10.2014

(...) Ich hoffe, Sie können nun meine persönliche Position hinsichtlich der geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP nachvollziehen und sehen, dass weder die SPD-Bundestagsfraktion noch ich als einzelner Abgeordneter annähernd die Wählerinnen und Wähler für „dumm halten“, wie sie mit Ihrer geäußerten Vermutung nahelegen. Vielmehr werde ich mich weiter öffentlich und mit Nachdruck dafür einsetzen, dass Schiedsgerichte verhindert werden. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 08.09.2014

(...) In der Tat führt der Deutsche Bundestag im Impressum seiner Homepage vorschriftsgemäß eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr. DE 122119035) an. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 09.09.2014

(...) Neben meinem breiten Engagement für die Umwelt und den Klimaschutz auf internationaler und nationaler Ebene, setze ich mich auch auf kommunaler Ebene dafür ein, dass jeder Einzelne dazu motiviert wird, seinen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten. So habe ich beispielsweise mit zwölf Schulklassen meines Wahlkreises im Vorfeld des UN-Nachhaltigkeitsgipfels Rio+20 eine Wahlkreisaktion - „Unseren Spuren bewusst werden – Agenda Zukunft – Global denken – lokal handeln“ initiiert. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 21.08.2014

(...) vielen Dank für Ihre Frage zum Gaza-Konflikt und den damit einhergehenden Anmerkungen zur Trinkwasserversorgung im Gazastreifen vom 17. August 2014. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 15.07.2014

(...) Einhergehend mit ihrer berechtigten Kritik am Einsatz von Antibiotika und dAntibiotikaden einer keinesfalls artgerechten Tierhaltung muss es künftig gelingen, die Tierhaltung in Deutschland und in Europa wieder aus der Industrie auf die Bauernhöfe zu holen, sie auf klima- und tiergerechte Verfahren umzustellen und damit die auch von Ihnen angesprochene Überproduktion abzubauen. Auf diese Weise könnte eine Gesundheitsgefährdung für Mensch und Tier reduziert werden. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Miersch
Matthias Miersch
SPD
E-Mail-Adresse