Frage an Matthias Ilgen von M. D. bezüglich Soziale Sicherung
Wie stehen Sie zu den Sozialkürzungen, die die SPD unter Schröder mit der sog. Agenda 2010 durchgesetzt hat? Ist Ihnen klar, dass diese der Grund sind, warum die SPD nur noch knapp über 20 Prozent kommt. Sind Sie für eine höhere Besteuerung von hohen Einkommen? Sind Sie für die Vermögenssteuer?
Weitere Fragen an Matthias Ilgen

(...) zu Ihrer ersten Frage: Ich finde es gut, dass Ihnen Religion wichtig ist und Sie diese auch praktizieren, das tue ich auch. Jeder soll seine Religion praktizieren können und dürfen, solange er andere dadurch nicht einschränkt. (...)

(...) die Zahl der Pflegekräfte kann der wachsenden Nachfrage durch Pflegebedürftige kaum noch Stand halten. Bereits heute ist diese Berufssparte, neben Erzieherinnen und Erziehern, einer (...)

(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen ganz direkt und ehrlich beantworten möchte: Vom bedingungslosen Grundeinkommen halte ich absolut nichts. Es handelt sich dabei um eine von Träumern erdachte Schnapsidee, die weder finanzierbar noch für ein Deutschland in einer globalisierten Welt denkbar ist. (...)

(...) Was Ihre Frage zu Thema Rot-Rot-Grün betrifft, so ist für mich ein Bündnis mit der Linken generell nicht vorstellbar. Die außenpolitischen Positionen, die diese Partei vertritt sind für mich schlicht indiskutabel, und solange diese Partei innenpolitisch im Wolkenkuckucksheim sitzt und von dort aus mit dem Versprechen unendlicher Sozialausgaben auf Wählerfang geht, werde ich für kein Bündnis auf Bundesebene stimmen, dem diese Partei angehört. (...)