
- Frage
- Keine Antwort
Vertrauen in die demokratischen Instanzen und insbesondere der Parteienpolitik in Deutschland (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
Vertrauen in die demokratischen Instanzen und insbesondere der Parteienpolitik in Deutschland (...)
Sind Sie auch an der Antwort interessiert?
eine Coronazulage für die Arbeit in 2020 also März bis Dezember in Höhe von EUR 29,93
(...) Ich und die SPD setzen sich für eine dauerhafte finanzielle Aufwertung und bessere Arbeitsbedingungen der Berufe im Gesundheitswesen ein. (...)
(...) Wie gedenkt sich die SPD als Mehrheitsbeschaffer im Bundestag für Auslandseinsätze der Bundeswehr dafür vor ihrem eigenen Selbstverständnis zu rechtfertigen? (...)
(...) Nun, ich bin kein Pazifist. Für mich ist eine Konsequenz des Hitlerfaschismus, dass man das friedensfördernde System der Vereinten Nationen stärken muss (...)
(...) Warum impfen wir nicht ab heute und zwar 24/7 ? (...)
(...) Notfallzulassungen bedeuten, dass der Staat alle Impfrisiken trägt und nicht die jeweiligen Pharmaunternehmen (...)
(...) Sind wir GBS Erzieher denn nicht auch berechtigt für eine solche Entschädigung nur weil wir eine gGmbH sind? (...)
(...) Leider liegt es nicht in unserer Hand als Bundesgesetzgeber, über diese Prämien zu entscheiden. (...)
Setzen Sie sich dafür ein, dass die geplante Abschaffung der Werksverträge in der Fleischindustrie auch Gesetz wird?
(...) katastrophalen Zustände für Arbeitnehmer in Fleischbetrieben für ungerechtfertigt, dass die Union die Verabschiedung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes blockiert. (...)
(...) . Daher würde ich gerne erfahren, wie Frau Nahles an diese Position gekommen ist, ob es mehrere KandidatInnen gab und welche Qualifikation Frau Nahles mitbringt (...)
(...) Der Bundesfinanzminister hatte daher das Vorschlagsrecht für die freigewordene Präsidentenstelle. (...)
(...) Auf welcher Grundlage (RKI-Faktenbasiert - zB über offizielle Informationsquellen wie "Dashboard RKI" oder nach dem Bauchgefühl?) treffen sie ihre Abstimmungsentscheidung? (...)
(...) Dritte Bevölkerungsschutzgesetz beschränkt den Handlungsspielraum der Exekutive, es erweitert ihn nicht. (...)
Was wird gegen dieses Konglomerat aus Esoterikern, "Querdenkern", Reichsbürgern, AFD und anderen Nazis und Extremisten unternommen?
(...) Ich frage mich manchmal, ob der Rechtsstaat in Sachsen wirklich noch so funktioniert, wie er sollte. (...)
(...) Wie stehen Sie zu dem aktuell von einigen Parlamentariern geforderten Verbot der „Grauen Wölfe“? (...)
(...) Ich setze mich dafür ein, dass das Innenministerium ein Verbot der "Grauen Wölfe" in Deutschland möglichst zügig prüft (...)
(...) Welche Kontrollfunktion wird gegen diese Missbrauchsmöglickeit geben? (...)
(...) Ihre Argumentation bezüglich einer vermeintlichen "Steuerung" des Inzidenzwertes durch absichtliche Massentests läuft jedoch ins Leere. (...)
(...) Wie haben Sie sich ein Bild gemacht, ob die anfangs durchgeführten und nun, in anderer Reihenfolge, wiederholten Maßnahmen angemessen waren/sind (...)
(...) Die einzige Möglichkeit, die Welle zu brechen, besteht darin, die Kontakte drastisch um mehr als die Hälfte zu reduzieren. (...)