Portrait von Martina Kaesbach
Martina Kaesbach
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Martina Kaesbach zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Angela B. •

Frage an Martina Kaesbach von Angela B. bezüglich Wissenschaft, Forschung und Technologie

Sehr geehrte Frau Kaesbach,
ich arbeite in einer Kindertagesstätte in Hamburg. Wir machen eine gute und engagierte Arbeit mit den Vorschulkindern. Einige Parteien möchten die Fünfjährigen schon an die Schulen angliedern. Zurzeit besteht ja das Wahlrecht zwischen Schule und Kita für die Eltern, was auch nicht unproblematisch ist. Wie steht die FDP zu der Frage, wie lange Kinder in die Kita gehen dürfen? Danke für die Antwort, Gruß A. Beer

Portrait von Martina Kaesbach
Antwort von
FDP

Sehr geehrte Frau Beer,

danke für Ihre interessierte Frage. Die FDP Hamburg tritt für einen verbindlichen und kostenfreien Besuch einer "Starterklasse" für alle Fünfjährigen in Kitas oder Vorschulen und damit für eine vorgezogene Schulpflicht ein. Das bedeutet, dass die Eltern einerseits nach wie vor die Wahlfreiheit für ihre fünfjährigen Kinder zwischen KITA und Schule haben, der Besuch aber verpflichtend ist. Die Vorschule steht bei der FDP, anders als bei dem ehemaligen schwarz-grünen Senat nicht! zur Disposition. Eltern sollen wählen können. Sehr viele KITAs haben sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und bieten hohe Bildungsstandards an.

Die Forderung nach der Schulpflicht ab 5 Jahre erhebt die FDP, weil die frühkindliche Bildung der Schlüssel zur Chancengerechtigkeit ist. Bedauerlicherweise übt die soziale Herkunft der Kinder immer noch großen Einfluss auf die schulische Perspektive und damit auf die Biographie der Kinder aus. Dies gilt es zu durchbrechen! Die Teilhabe von Kindern mit 5 Jahren an der frühkindlichen Bildung muss Pflicht sein, da einige Eltern ihre 5-jährigen Kinder leider nicht die KITA oder Vorschule besuchen lassen.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Martina Kaesbach
Landeslistenplatz 5