
(...) Grundsätzlich muss unser Ansatz sein, so viel Macht wie möglich in die Hände des Volkes zu legen im Rahmen von Volksentscheiden, denn Millionen sind schwerer zu manipulieren wie ein paar wenige in den Parlamenten. (...)
Martin Sichert, MdB
(...) Grundsätzlich muss unser Ansatz sein, so viel Macht wie möglich in die Hände des Volkes zu legen im Rahmen von Volksentscheiden, denn Millionen sind schwerer zu manipulieren wie ein paar wenige in den Parlamenten. (...)
(...) Wir versuchen auch mit Anfragen mehr Transparenz zu schaffen, was sich aber oft schwierig gestaltet, da die Regierung oftmals bei Ihnen unliebsame Themen schlicht keine Daten erhebt. (...)
(...) Fortschritt geht aber immer auch mit neuen Risiken einher, die gegeneinander abgewogen werden müssen. (...) Insofern glaube ich nicht, dass es besonders schädlich sein wird, wenn Kinder in der Schule mit modernen Arbeitsmitteln im WLAN arbeiten, da an vielen Schulen bereits jetzt WLAN Signale von außerhalb zu empfangen sind und die Strahlenbelastung dadurch minimal steigt. (...)
(...) vielen Dank für den Hinweis. Ich halte es für ein Unding, dass ein zu 100% im Staatsbesitz befindliches Unternehmen einzelne Parteien sponsert, noch schlimmer, wenn es sich wie in diesem Fall um eine Regierungspartei handelt. Denn letztlich wird das Unternehmen von der Regierung geführt und ist meines Erachtens unvereinbar mit der gebotenen Neutralität. (...)
(...) Jeder halbwegs geschichtsbewusste und demokratisch gesinnte Mensch kann sich von solchem Vorgehen nur mit Grausen abwenden. Vielen Dank, dass sie sich mit uns zusammen für eine demokratische und freiheitliche Gesellschaft einsetzen, in der niemand aufgrund seines Einsatzes für eine funktionierende Demokratie diskriminiert wird. (...)
(...) Deswegen müsste das System umgebaut werden und für alle, die eine gewisse Zeit gearbeitet haben, mindestens eine Mindestrente gelten, die deutlich über der Grundsicherung liegt. Denn wer dieses Land mit aufgebaut hat, der muss auch in Würde alt werden können und nicht zum Sozialamt müssen. (...)