Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.11.2023

Ab dem 1. Januar 2024 dürfen Besitzer von Balkonkraftwerken ihre Stromzähler zeitweise rückwärts laufen lassen, was eine enorme Erleichterung darstell

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.11.2023

Außerdem müssen wir darüber reden, dass in einigen Regionen Deutschlands ausreichend große Wolfsbestände vorhanden sind und ein Kompromiss zwischen allen Interessen stattfinden muss.

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.07.2023

Ja!

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.11.2023

Da Saatkrähen für die Landwirtschaft auch nützlich sind, sie fressen auch Insekten und Mäuse, kommt es darauf an, eine regional sinnvolle Regelung für Landwirtschaft und Naturschutz zu finden

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.11.2023

Um die Ziele des Klimaschutzes zu erreichen und Energieabhängigkeiten zu mindern, muss Deutschland deutlich mehr Solarenergie nutzen. Das geht am besten auf Gebäuden und Parkplätzen.

Portrait von Martin Häusling
Antwort von Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.04.2023

Wir Grünen haben uns bei der Novellierung der Erneuerbaren Energien Richtlinie für ein Ende der Holzverbrennung  in industriellen Kraftwerken eingesetzt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Martin Häusling
Martin Häusling
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse