Portrait von Martin Habersaat
Antwort 12.07.2024 von Martin Habersaat SPD

Konkret bräuchte es aus meiner Sicht: Eine regionale Wohnungsbaugesellschaft, Städte und Gemeinden, die Grundstücke zur Verfügung stellen und staatliche Förderung für die Baukosten, um den Wohnraum bezahlbar zu halten.

Frage von Gabriele S. • 25.03.2024
Energieausbau entgegen BNetzA-Vorgaben
Portrait von Martin Habersaat
Antwort 27.11.2024 von Martin Habersaat SPD

Gerade die Behörden vor Ort müssen dabei insbesondere in konkreten Belangen von Natur und Mensch hinsehen und zu einem rechtmäßigen Ausgleich in der Abwägung kommen, insbesondere in Fragen der Verhältnismäßigkeit

Portrait von Martin Habersaat
Antwort 16.01.2023 von Martin Habersaat SPD

Mir gefällt die Idee, Schülerinnen und Schüler regelmäßig ebenfalls in Erster Hilfe auszubilden. Viele junge Menschen besuchen einen entsprechenden Kurs sonst erst, wenn der Führerschein ansteht. Das passt zu dem von mir für richtig gehaltenen Ansatz, Lebenswelt und Schule immer wieder miteinander zu verbinden.

Frage von Roger S. • 27.12.2022
Wiebekomme ich meine €300,- Energiegeld?
Portrait von Martin Habersaat
Antwort 28.12.2022 von Martin Habersaat SPD

Fragen zur Energiepreispauschale beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Bürgertelefon des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Das Bürgertelefon ist montags bis donnerstags zwischen 8.00 Uhr und 20.00 Uhr unter der Telefonnummer 030 221 911 001 erreichbar.

Portrait von Martin Habersaat
Antwort 13.06.2022 von Martin Habersaat SPD

die aktuelle Bundesregierung hat sich vorgenommen, das Problem der Munitionsaltlasten in unseren Meeren endlich anzugehen.

Portrait von Martin Habersaat
Antwort 18.04.2022 von Martin Habersaat SPD

Meine Antwort damals wie heute: Die Lösung liegt in den erneuerbaren Energien