Profilbild Manuel Hailfinger
Manuel Hailfinger
CDU
100 %
/ 4 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Michael R. •

Behauptet die CDU bzw Sie, dass geförderte Solaranlagen Ursache für die hohen Strompreise sind?

Sehr geehrter Herr Haflinger,

Sie haben meine Frage von Gestern beantwortet, danke!

Allerdings verbreiten Sie halbe Wahrheiten, wenn sie antworten, dass die hohen Strompreise zum Teil durch solaren Strom, der nicht genutzt werden kann, entsteht.

Tatsächlich gibt es (sehr wenige) Zeiten, in denen der solare Strom nicht genutzt werden und Netzregelkosten entstehen. Dieser Teil ist aber vernachlässigbar im Vergleich der hohen Vorteile, die Solarstrom an den gesamten Stromkosten ausmacht!!

Würde Sie zustimmen, dass der Solar+Windenergieausbau weiter wie bisher stattfinden muss und die Unterschiede in der Bewertung nur darin liegt, ob es mit Förderung oder ohne Förderung stattfinden kann?

Wenn "JA", was wollen Sie dann machen, wenn der Zubau an Solar+Windenergie und Speicher zurückgeht....die Förderung wieder einführen?!? das gleiche Disaster wie bei der E-Auto Förderung?? Sollte die CDU hier nicht konsequent sein, und Klimaschutz+Wirtschaft fördern?

Gruss, von

Michael R.

Profilbild Manuel Hailfinger
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr R.

vielen Dank für die Nachricht. 

Die Energiepreise müssen runter und zwar schnell. Dabei ist nichts vernachlässigbar. Ansonsten wird die Akzeptanz für die Energiewende in der Bevölkerung immer weiter sinken. 

Der Ausbau wird wie bisher stattfinden. Dort wo sich neue Anlagen aber wirtschaftlich von selbst tragen, muss die gesellschaftliche Debatte darüber erlaubt sein, ob es noch staatliche Subventionen braucht, die jahrzehntelang zur Lenkung gerechtfertigt waren.

Mit freundlichen Grüßen

Manuel Hailfinger

Was möchten Sie wissen von:
Profilbild Manuel Hailfinger
Manuel Hailfinger
CDU